Beim Überfall auf einen Drogeriemarkt im Berliner Stadtteil Buch hat ein Unbekannter am Samstagabend eine 46 Jahre alte Angestellte erstochen. Anschließend flüchtete der maskierte Mann ohne Beute.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 11.12.2005
Architektenverein zweifelt Gutachten über das Kongresszentrum an
Die Bewohner einer Metropole sind auf alles Mögliche stolz, was ihre Stadt so zu bieten hat. Berühmte Söhne und Töchter beispielsweise, Sternstunden der Menschheit, die mit ihr verbunden waren, Gebäude von kulturhistorischem Rang.
Nach der WM-Auslosung wurden Flüge aus Schweden nach Berlin teurer
Unsere Weihnachtsgeschichte hat vier Kapitel. Die erste Folge schrieb Bernd Matthies.
Das Obdachlosencafé „Treffpunkt Matthäus“ braucht Unterstützung
Die Hörbuch-Party zu „Eine Reise um die Welt“
im Winterfahrplan
Vor 25 Jahren wechselte der CDU-Fraktionschef Lummer sein Amt
Mehr als 600 Besucher wollen zur Anhörung zum Gesetz über den Straßenausbaubeitrag kommen
Die CDU-Kreisvorsitzenden haben gestern in vertraulicher Runde über die Vorbereitung des Abgeordnetenhaus-Wahlkampfes 2006 beraten. Die spannende Frage, ob Klaus Töpfer Spitzenkandidat der Berliner Christdemokraten wird, blieb unbeantwortet.
Jugendliche dürfen bald in Berlin mit 17 ans Steuer. Andere Bundesländer haben damit gute Erfahrungen gemacht. Ein Pro und Contra
Zugewinn an Männlichkeit oder ironische Reminiszenz an die 70er: Die Szene trägt Haar im Gesicht. Inzwischen gibt’s dazu die passenden Partys
Mitte. Wegen Bauarbeiten in der Universitätsstraße wird der Abschnitt zwischen Dorotheenstraße und Georgenstraße am Montag zwischen 7 und 20 Uhr für Autofahrer gesperrt (siehe Grafik).
Ich lese Zeitung. Frau Hoffmann schläft.
Fünf Kilometer wurde ein Mercedes-Fahrer am Freitagvormittag von einem Videowagen der Polizei verfolgt – Ergebnis: 10 Punkte in Flensburg, zwei Monate Fahrverbot, eine Geldbuße von 320 Euro plus Bearbeitungsgebühren. Denn die Beamten ahndeten jede Tempoüberschreitung einzeln.
Nach Eklat im November setzt FDP Parteitag fort
Bei einem Raubüberfall auf einen Drogeriemarkt in der Wiltbergstraße 21 im Pankower Ortsteil Buch ist gestern am frühen Abend eine Angestellte tödlich verletzt worden. Der Überfall ereignete sich um 18.
Selten hat man das Gefühl, dass verkehrspolitisch sinnvolle Entscheidungen getroffen werden. Jetzt ist ein solcher Fall mal eingetreten.
Wieder fehlt der Adventskranz im Roten Rathaus. Steckt die CIA dahinter – oder der BND?