In Berlin ist im Rahmen der Aktion "Deutschland - Land der Ideen" eine Skulptur in Form eines überdimensionalen Schraubstollenschuhs enthüllt worden. Das Kunstwerk ist das erste von insgesamt sieben, die in Berlin aufgestellt werden sollen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 22.12.2005
Für seinen Raubzug hätte sich ein 45-jähriger Mann in Berlin keinen schlechteren Ort aussuchen können: Ausgerechnet bei der Weihnachtsfeier von zahlreichen Polizisten wollte der Mann am Mittwoch Geldbörsen stehlen.
Die hohen Energiepreise haben die Teuerung in Brandenburg auf den höchsten Stand seit vier Jahren getrieben. Im Jahresdurchschnitt kletterten die Verbraucherpreise 2005 um 2,3 Prozent, nach 1,9 Prozent im Vorjahr.
aus Frust getötet haben
Per Mausklick im Internet an alle Daten der rund 370 000 Berliner Grundstücke zu gelangen – das soll nicht länger nur verwaltungsintern möglich sein. Die Senatsbehörde für Stadtentwicklung startet heute ein „zukunftsorientiertes Auskunftssystem“, das sich vor allem an Notare, Makler, Banken, Ingenieurbüros, Architekten, Projektentwickler, Versicherungen und „Privatkunden“ richten soll.
Auf der neuen Nord-Süd-Strecke haben die Abnahmetests begonnen Am 28. Mai 2006 sollen die ersten Züge im Hauptbahnhof halten können
Kommt jemand seiner Mauer zu nahe, reagiert Erich Stanke allergisch. Wenn ihm der Kragen platzt, dann ruft der selbst ernannte Verteidiger der letzten Originalteile der Berliner Mauer am Potsdamer Platz die Polizei.
Die viel diskutierte Bratwurstbude am Holocaust-Mahnmal hat ihren Preis. Gestern kreischten erbarmungslose Motorsägen am Rand des Stelenfeldes – ein Dutzend Bäume, schlanke, kräftige und sogar geschützte Linden fielen im Morgenrot.
Vier Wochen nach Brand neues Domizil gefunden
Wenn eine Katze marschieren kann, dann marschiert Frau Hoffmann in diesem Moment in mein Zimmer. Ihre Körpersprache drückt aus, dass sie wild entschlossen ist.
Um vollkommen glücklich zu sein, fehlt der Flughafengesellschaft jetzt nur noch die Erlaubnis, Schönefeld zum Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) ausbauen zu dürfen. Glücklich ist Flughafenchef Dieter Johannsen-Roth, weil dieses Jahr das bisher erfolgreichste in der Geschichte der Berliner Flughäfen war.
Polizei beschafft neuartige Geräte und Videowagen. Mehr Kontrollen auf A 113
Albanischer Familie droht die Abschiebung. Flüchtlingsvertreter protestieren
Mitte. In der Torstraße steht stadtauswärts von 8 bis 15 Uhr noch bis zum 30.
GEWERBEANMELDUNGEN: 9 900 neue Firmen im dritten Quartal
Nach dem Mord an dem 18-jährigen Jan R. in einem BVG-Bus sollen Videoaufnahmen von Sicherheitskameras künftig länger gespeichert werden.
7000 Verfahren laufen gegen Job-Center. Ein Drittel der Kläger ist erfolgreich Eine weitere Welle von Prozessen wird im Sommer erwartet
Mit der Veröffentlichung eines Phantombildes hofft die Kripo, den Mord an der Drogerie-Kassiererin Regina G. aufzuklären.
Man stelle sich die Gesichter vor: Da steht der neue Schlitten unterm Christbaum – und draußen nichts als grüne Wiese. Weiße Weihnacht, so die Prognosen der Meteorologen, wird es dieses Jahr nicht geben.
Die Händler sind mit den Umsätzen vor Weihnachten zufrieden – aber nur im Stadtzentrum
„Stadt des Designs“, diesen Ehrentitel hat die Unesco jüngst Berlin verliehen. Auch wenn er ein wenig DDR-Muff ausströmt und wie „Stadt der Möbelindustrie“ klingt, die ehemalige Industriestadt Berlin versammelt heute eine große Zahl von Unternehmen der „Creative Industries“.
Lenard Streicher singt zu Silvester im Grand Hyatt Tickets zu gewinnen für Dine’n’Dance-Party
Auch im Kammergericht arbeitet Mehlis am UN-Fall
Ermittlungen wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten
Die angetrunkenen Skinheads und Hooligans pöbelten die Polizisten an, dann gab es Schläge und Tritte. In der Nacht zu Sonnabend hat ein rechtsextremer Mob in Friedrichshain zwei Beamte attackiert, die wegen ruhestörenden Lärms zu einem Jugend-Treffpunkt in der Höchste Straße gefahren waren.
Viele Pfarrer sagen, zu Weihnachten könnten sie zusätzlich Zelte aufstellen, so viele Berliner strömen an diesen Tagen in die Kirchen. In unserer Beilage „Ticket“ bieten wir Ihnen heute einen Überblick über alle Gottesdienste, die an den Weihnachtstagen in Berlin stattfinden.
Bulgare wegen Mordes an Blumenhändler verurteilt
Makler verkaufen zehn Prozent mehr Eigenheime – weil die Zulage ab 1. Januar gestrichen wird
Das Badeschiff hat ein Dach und zwei Saunen bekommen – jetzt ist das ganze Jahr geöffnet
Vor 25 Jahren berichteten wir über ein abrissbedrohtes Haus am Kulturforum
Pünktlichkeit, Ordnung, Sauberkeit gelten als die klassischen deutschen Werte. „Aber welche Abgründe sich manchmal hinter solch einer Fassade verbergen, das interessierte früher keinen“, sagt Sibyll Klotz, Fraktionsvorsitzende der Grünen.