zum Hauptinhalt

In der indonesischen Provinz Banda Aceh muss man sich den Schulweg so vorstellen: An Ruinen vorbei geht es quer durch den Dschungel, mit dem Kahn über den Fluss – und da steht sie dann, die Schule, ein massiver Bau, und doch seit der Flut eine Ruine. Seitdem der Tsunami den Nordwesten Sumatras verwüstete, ist das Leben in der Bürgerkriegsregion noch beschwerlicher geworden.

Dies war der letzte Teil unserer Weihnachtsgeschichte in vier Teilen – und von vier Autoren. Die erste Folge schrieb Bernd Matthies , das zweite Kapitel stammte aus der Feder von Moritz Rinke .

Ein Streit unter Jugendlichen endete tödlich. Tipps der Polizei, wie man sich im Konfliktfall verhält

Von Tanja Buntrock

Es ist wieder so weit: der Horror der letzten Stunden. Wenn Sie diese Zeilen in Ruhe lesen können, sind Sie glücklicherweise nicht betroffen – aber einige Gedenkminuten für die geplagten Last-Minute-Weihnachtsgeschenke-Käufer sind dann wohl das Mindeste.

Von Andreas Conrad

So kommen Sie gut durch die Feiertage: Fahrpläne der Busse und Bahnen, Öffnungszeiten der Geschäfte, Museen, Apotheken und Beratungsstellen

Jenseits von allen Weihnachtsgefühlen sind jetzt viele Menschen in Gedanken bei den Opfern des Tsunamis und den Hinterbliebenen. Vor allem sind das sicher Berliner, die während der Katastrophe im Land waren, die Betroffene kennen oder in Südasien schon Urlaub gemacht haben.

Die Mind Miliz von Bahnchef Mehdorn hat die Gedanken des Privatdetektivs gelesen Nur soll er dafür bestraft werden. Aber ist das auch die Lösung für das Adventskranzdebakel?

Von Tanja Dückers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })