Konzerte, Kindertheater, Partys
Alle Artikel in „Berlin“ vom 24.12.2005
Nicht alles muss zu Weihnachten perfekt sein: Was Familientherapeuten und Fachleute für ein gelungenes Fest raten
unter den Bedingungen der IBA bauen
Tempodrom: Alle Ermittlungen wurden eingestellt, die politische Aufarbeitung ist noch nicht beendet
In der indonesischen Provinz Banda Aceh muss man sich den Schulweg so vorstellen: An Ruinen vorbei geht es quer durch den Dschungel, mit dem Kahn über den Fluss – und da steht sie dann, die Schule, ein massiver Bau, und doch seit der Flut eine Ruine. Seitdem der Tsunami den Nordwesten Sumatras verwüstete, ist das Leben in der Bürgerkriegsregion noch beschwerlicher geworden.
Dies war der letzte Teil unserer Weihnachtsgeschichte in vier Teilen – und von vier Autoren. Die erste Folge schrieb Bernd Matthies , das zweite Kapitel stammte aus der Feder von Moritz Rinke .
Ein Streit unter Jugendlichen endete tödlich. Tipps der Polizei, wie man sich im Konfliktfall verhält
The Show must go on – auch an den Feiertagen. Da bleibt Berlins Bühnenstars nur Heiligabend zum Feiern
Bei den Pöbeleien und dem Messerstich im Bus waren zwei Bekannte des Täters dabei. Gegen sie wird nicht ermittelt.
Es ist wieder so weit: der Horror der letzten Stunden. Wenn Sie diese Zeilen in Ruhe lesen können, sind Sie glücklicherweise nicht betroffen – aber einige Gedenkminuten für die geplagten Last-Minute-Weihnachtsgeschenke-Käufer sind dann wohl das Mindeste.
Weihnachten 1945: Schwarzmärkte, beheizte Theater und alliierte Anordnungen – was der Tagesspiegel vor 60 Jahren berichtete
Silvesterfeier im E-Werk: Acht Mal hintereinander
Einst war die Stadt Hochburg des Unternehmens. Nun schließt das Kaufhaus in Neukölln
23-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt
So kommen Sie gut durch die Feiertage: Fahrpläne der Busse und Bahnen, Öffnungszeiten der Geschäfte, Museen, Apotheken und Beratungsstellen
Ex-Boxweltmeister soll Mann geschlagen haben
Gottesdienste von Heiligabend bis zum zweiten Feiertag – eine Auswahl
Jenseits von allen Weihnachtsgefühlen sind jetzt viele Menschen in Gedanken bei den Opfern des Tsunamis und den Hinterbliebenen. Vor allem sind das sicher Berliner, die während der Katastrophe im Land waren, die Betroffene kennen oder in Südasien schon Urlaub gemacht haben.
Die Mind Miliz von Bahnchef Mehdorn hat die Gedanken des Privatdetektivs gelesen Nur soll er dafür bestraft werden. Aber ist das auch die Lösung für das Adventskranzdebakel?
Themen – Trends – Termine
Die Brademanns aus Marienfelde entkamen schwer verletzt dem Tsunami – und dem Trauma danach
Hasen, Meerschweinchen und Hunde bescheren den alten Damen im Seniorenheim Spaß und Abwechslung – doch dem Verein „Leben mit Tieren“ fehlt Geld