Ein vierjähriges Kind ist am Nachmittag bei einem Sturz aus dem neunten Stock eines Lichtenberger Hochhauses ums Leben gekommen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 12.05.2007
Mit einem Autocorso haben Besitzer von Oldtimern in Berlin gegen die drohenden Fahrverbote bei Einführung der Umweltzone demonstriert. Rund 1000 Autos starteten vom Messedamm aus zur Protestfahrt.
Der Berliner CDU-Landeschef Ingo Schmitt ist mit großer Mehrheit auf einem Landesparteitag wiedergewählt worden. Auch Generalsekretär Frank Henkel wurde auf Vorschlag Schmitts in seinem Amt bestätigt.
Ein 20-Jähriger ist am Freitagabend von einer Gruppe Jugendlicher in Hellersdorf attackiert und lebensgefährlich verletzt worden.
Eine bei einem Überfall auf eine Spielhalle in Wilmersdorf lebensgefährlich verletzte 24-jährige Angestellte ist tot. Das Opfer war bereits für hirntot erklärt worden.
Sicherheitsbehörden befürchten, alte RAF-Kämpfer könnten Ikonen für Linksradikale werden. In der Szene sieht man die Gefahr nicht
Wenn es draußen so richtig schüttet, ist es im Zelt besonders gemütlich. Gestern hatte Scheich Mohammed Bin Faleh Al Thani bei den Qatar Telekom German Open die Mitglieder des Ambassador Clubs im Beduinenzelt zu Gast.
Tiergarten - Wegen des Avon-Frauenlaufs mit 12 000 Teilnehmerinnen bleibt heute die Straße des 17. Juni gesperrt.
Zur ersten Berliner Armutskonferenz treffen sich heute Vertreter von Kirche, Diakonie und sozialen Einrichtungen in Steglitz, um Erfahrungen und Informationen auszutauschen. Organisiert hat sie das Diakonische Werk.
Junge Frau arbeitete in Automatenspielsalon. Polizei hat noch keine Hinweise auf Tathergang oder Täter
Potsdam/Berlin - Die Bundeswehr streicht in der Region 1358 zivile Stellen. In Berlin sind 369 Stellen betroffen, in Brandenburg 989.
Im „Alois S.“ trifft sich der „Fischmob“, der Werder- Fanklub.
Innenstaatssekretär Johann Hahlen sieht Defizite bei der Sicherheit und Nutzbarkeit des Gebäudes
Im April brannte es bei der Parkeisenbahn Wuhlheide. Doch die Nachwuchseisenbahner geben nicht auf
Am Tag, an dem sich zwei SPD-Politiker vor Stolz auf die Schultern schlagen, weil der Mauerradweg nun endlich fertiggestellt ist, soll einmal kurz innegehalten und an den Mann erinnert werden, der die Idee dazu hatte: Michael Cramer, ehemaliger Abgeordneter der Grünen im Abgeordnetenhaus und jetzt im Europaparlament. Hätte er, einst als männliche Strickliesel von den Abgeordneten der damals noch etabliert genannten Volksparteien belächelt, die Forderung nicht immer wieder erhoben, den einstigen Mauerstreifen sichtbar und erlebbar bleiben zu lassen, die Erinnerung an die Mauer wäre mit großer Sicherheit im Stadtbild längst getilgt.
Zum Parteitag loben alle die Arbeitsteilung zwischen Fraktionschef Pflüger und Landeschef Schmitt. Der steht heute erneut zur Wahl
Ralf Reinders , 59 Jahre alt, gehörte zur „Bewegung 2. Juni“.
In der Bundesliga naht die Entscheidung: Wer wird Meister? Drei Prominente fiebern heute mit
„Der Angeklagte ist ein sehr verantwortungsloser Mensch“, sagte der Vorsitzende Richter. Marcus G.
Senator: Kannte Termin, aber keine Details
An den 216 000 Empfängern von Arbeitslosengeld II (ALG II) in Berlin geht der Aufschwung vorbei. Sie profitieren kaum davon, dass Unternehmer verstärkt Mitarbeiter einstellen und die Arbeitsagenturen 38 000 offene Stellen melden.
Stiftung Warentest-Preis für den Tagesspiegel
Jörg Starke ist Kulturmanager, Kunstmäzen – und von heute an auch Chef eines Biergartens
Wer den Muttertags-Nachmittag im Grünen und am Wasser verbringen und dazu auch noch ein klassisches Konzert genießen will, kann das alles im Gutspark Neukladow haben. Dort ist ab 16.
Herr Fricke, ist eine Entscheidung für einen Neubau des Bundesinnenministeriums gefallen? Entgegen anderen Äußerungen einzelner Mitglieder des Haushaltsausschusses ist keine Entscheidung für den Neubau gefallen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Pflichtarbeitsplätze für Asylsuchende
Drogenhandel auch in bürgerlichen Gegenden
Man muss die Dinge auch mal auf den Punkt bringen. So wie Herbert Grönemeyer .
Der Eisbär beschert dem Zoo Millionen. Jetzt wird das Affengehege umgestaltet
Erste Bilanz der Schulinspektionen bescheinigt hohen Fortbildungsbedarf. Eltern fordern regelmäßigen Austausch des Personals
Dank höherer Steuereinnahmen kann die Stadt schon ab 2009 Schulden tilgen. Langzeitarbeitslose finden trotzdem keine Jobs
Bei ihrer Flucht vor der Polizei haben drei Einbrecher einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Wie die Polizei mitteilte, wurden vier Personen verletzt wurden.
Öffentliches Finale des Erzählwettbewerbs
„Er kommt!“, ruft der eine Schauspieler.
Drogenhandel auch in bürgerlichen Gegenden
Tiergarten - Wegen des Avon-Frauenlaufs mit 12 000 Teilnehmerinnen bleibt heute die Straße des 17. Juni gesperrt.
Der Angeklagte ist ein sehr verantwortungsloser Mensch, sagte der Vorsitzende Richter. Marcus G.