Nach der Entführung der eigenen Tochter ist ein 38-jähriger Informatiker gestern zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten ordnete an, dass der Vater mindestens 50 Meter Abstand zur Wohnung von Mutter und Tochter halten muss.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 23.05.2007
Der Hafen Tempelhof wird zum Erlebnis- und Einkaufszentrum am Wasser ausgebaut
Biermann, Bisky und Birthler streiten über den Alltag im SED-Staat
Berliner als „Botschafter der Toleranz“ geehrt
Berliner Staatsanwaltschaft waren fragwürdige Geschäftspraktiken seit Langem bekannt
Philipp Lichterbeck ist froh, dass Berlin kein Fußballmuseum kriegt
Die Karl-und-Veronica-Carstens-Stiftung hat der Berliner Charité eine Stiftungsprofessur im Wert von einer Million Euro überreicht. Sie soll sich mit alternativer Medizin befasssen.
Die Vorbereitungen für den Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg International (BBI) dauern schon 15 Jahre. Jetzt ist der Weg frei für den Bau.
Die Berliner Polizei hat in Neukölln drei Männer als Verdächtige eines Messerangriffs festgenommen. Sie sollen Ende März einen 16-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt haben.
Im Arbeitskampf bei der Deutschen Telekom hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Mittwoch ihr zentrales Streiklokal vor dem Roten Rathaus eingerichtet.
Wegen versuchter Erpressung und Misshandlung eines Mithäftlings müssen sich zwei 19- und 20-jährige Männer vor dem Amtsgericht Tiergarten verantworten.
Betrug, Untreue, Insolvenzverschleppung: Die Geschäftspraktiken der umstrittenen Hauptakteure beim Verkauf des ehemaligen DDR-Rundfunk- geländes waren offenbar seit Jahren bekannt.
Im Fall des zerschnittenen Großplakates in Berlin-Charlottenburg hat die Polizei noch immer keine Spur zu den Tätern. Vermutlich haben G-8-Gegner vor knapp einer Woche das straßenüberspannende Werbeplakat beschädigt.
Der legendäre Techno-Club Tresor hat ein neues Zuhause - größer, rauher und anarchischer als jemals zuvor. Die riesige Beton-Kathedrale öffnet am Donnerstagabend in Berlin. Wir haben Dimtri Hegemann in seinem neuen Club besucht.
Zwei Lastwagen wurden in der vergangenen Nacht in Berlin-Wilmersdorf von Unbekannten angezündet. In beiden Fällen waren Teile der Ladebordwand in Brand gesteckt worden.
Bei mehreren Verkehrsunfällen kamen wurden in Berlin gestern drei Menschen schwer verletzt. Die Unfälle ereigneten sich in Wilmersdorf, Pankow und Schöneberg.
Ein israelisches Flugzeug mit etwa 170 Menschen an Bord ist am späten Dienstagabend in Berlin-Schönefeld notgelandet. An Bord hatte sich Rauch ausgebreitet.
Unbekannte haben in Berlin in der Nacht zum Mittwoch zwei Autos in Brand gesetzt. Die Polizei geht von einer politischen Motivation der Täter aus und prüft den Zusammenhang zum kommenden G-8-Gipfel in Heiligendamm.
Der Berliner Tierpark in Friedrichsfelde stellt heute sein neugeborenes Elefantenbaby der Öffentlichkeit vor. Der noch namenlose afrikanische Elefant war am Sonntag zur Welt gekommen.
Die Mitarbeiterin des Bezirksamtes wurde nach ihrer Version regelrecht angefüttert: „Frau P. fragte, ob sich unsere Familien zum Essen treffen könnten“, erklärte Simone S.
Körting stellt Kampagne für Migrantenfamilien vor Polizei wirbt mit türkischstämmigen Prominenten
Architekt von Gerkan darf nicht behaupten, der Konzern sei mitverantwortlich für Unfall am Hauptbahnhof. Nach dessen Ursache wird weiter geforscht
45-Jähriger drohte mit Sprengstoffanschlägen Vor Gericht macht der Mann reinen Tisch
Berliner und Brandenburger Hells Angels und Bandidos streiten um Reviere: Wer die Türsteher stellt, kontrolliert auch den Drogenhandel
Die tragikomische Geschichte einer Heimkehr Harald Martenstein liest aus seinem ersten Roman
Größen der Graffiti-Szene vermarkten mittlerweile ihr Talent. Sie gestalten Hausfassaden und Autos. Und ihre Werke werden angeblich selten übermalt
HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr. Gemeinsam mit meinestadt.
Brandanschläge in ganz Berlin zu befürchten / Verfassungsschutzbericht 2006 vorgestellt
In der Brückenstraße im Hinterhaus, 1. OG, die Firma Bagjack: Eine Manufaktur wie aus einer Inszenierung der „Weber“.
Sogar CDU-Mann Geißler ist jetzt Attac-Mitglied. Anlass genug für einen Besuch im Berliner Büro
Obwohl er nicht SPD-Vizechef wird, fühlt sich der Berliner Sozialdemokrat nach der Neuordnung der Parteispitze gestärkt
Neues Abfertigungsgebäude eröffnet / Wowereit verteidigt Schließung von Tempelhof
Am 1. Mai wurde in Kreuzberg eine friedliche Besucherin niedergeknüppelt und schwer verletzt. Nach Tagesspiegel-Bericht gibt es jetzt Fotos – und einen Zeugen
Polizisten sind in der Nacht zu Dienstag in Kreuzberg mit Steinen und Flaschen beworfen worden. Die Beamten waren gegen Mitternacht erstmals zu der Wagenburg am Bethaniendamm gefahren, weil dort laut Musik gemacht wurde.
Sie fehlt uns so, die Claire Waldoff, die zwar aus Gelsenkirchen kam, aber die Stadt der Städte so wunderbar schräg besungen hat. Ne dufte Stadt ist mein Berlin.
Videos von Brandanschlag nicht gespeichert
Streit um Stadtschloss, ICC und Ladenöffnung
Der nächste Monat wird glamourös, das steht fest. Am 18.
„Ach, wenn mir’s nur gruselte!“ Eine Frage, die schon bei den Grimms akut war.
Vor 25 Jahren übte das THW, Verletzte aus zerstörten Häusern zu bergen
CDU, Grüne und FDP suchen Bündnispartner
Eine Studentin hat die Initiative gegen den Kreuzberger McDonald’s gegründet
Flohmärkte bleiben auch Pfingstsonntag verboten
Gesamte Uferbefestigung ist akut einsturzgefährdet Dreijährige Sanierung kostet 100 Millionen Euro