Der kontaminierte Reaktordruckbehälter aus dem stillgelegten Kernkraftwerk Rheinsberg hat das Zwischenlager in Lubmin bei Greifswald erreicht. Der Transport nach Mecklenburg-Vorpommern dauerte seit Dienstag.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 01.11.2007
Nach dem überraschenden Rückzug der Dussmann-Gruppe ist der Wachschutz an Neuköllner Schulen endlich unter Dach und Fach: Der Bezirk hat den Auftrag an ein Unternehmen aus Bielefeld vergeben.
15 Schulen und Schulverbünde haben sich für die Pilotphase der Gemeinschaftsschule in Berlin beworben. Im November wird über die endgültigen Teilnehmer entschieden. Ein Gymnasium hat sich allerdings nicht beworben.
Der Regierende Bürgermeister Wowereit hat die Rolle der Industrie für den Wirtschaftsstandort Berlin hervorgehoben. Der "unfruchtbare Streit", wonach die Stadt nur als Dienstleistungsmetropole eine Chance habe, sei überwunden.
Opfer erkennt vor Gericht mutmaßlichen Mittäter
Berliner Präventionspreis für Neuköllner Integrationsinitiative und fünf weitere Projekte, die Familien unterstützen
Bernd Matthies nimmt das Halloween-Treiben gelassen
Unterrichtsausfall: Bürokratie schreckt Schulen bei Suche nach Ersatzlehrern ab Im laufenden Schuljahr wurden bislang erst 200 Vertretungskräfte eingestellt
Vor 25 Jahren berichteten wir über den 30. Geburtstag der Berliner Wetterkarte
Für viele Menschen und ihre Familien ist es eine der schwierigsten Entscheidungen des Lebens – und meist wird das Thema hinausgezögert, so lange es eben geht. Aber kaum jemand kann sich der Frage entziehen: Was tun, wenn man sich im Alter nicht mehr selbst helfen kann?
Die Sturz-Version des Angeklagten sahen die Richter als widerlegt an: Der 47-jährige Manfred H. wurde knapp ein Jahr nach dem Tod seiner Freundin zu vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt.
Bezirke und Koalition streiten wieder um die Hilfen zur Erziehung
Senat stellt Bezirken jeweils zwei Schulleitungs-Assistenten zur Verfügung
PflegebedürftigeMehr als 96 000 Berliner sind täglich auf Pflege angewiesen, knapp 13 000 von ihnen sind schwerstpflegebedürftig, sie brauchen ganztags professionelle Betreuung. Die meisten Betroffenen werden zu Hause von Angehörigen und ambulanten Pflegediensten versorgt.
Viele Brandenburger nutzten Reformationstag zum Shopping in Berlin. Auch Museen und Zoo gut besucht
Jedem fünften unter 25-Jährigen wird Hartz gekürzt
Zweiter Baustart für ein Projekt, das schon vor zehn Jahren fertig sein sollte. Der nüchterne Charakter des Geländes soll gewahrt bleiben
Prozess gegen Nidal R. alias „Mahmoud“ wurde für Begutachtung ausgesetzt
Nach dem ersten Informationsabend zu den drei geplanten neuen Parkgebührenzonen in Mitte sieht sich das dortige Bezirksamt bestärkt: „Unser Eindruck war, dass wir durchaus Rückendeckung bekommen haben“, sagte am Mittwoch der Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes, Harald Büttner. Am Dienstagabend waren rund 40 Anwohner und gewerbliche Anrainer in den Nordbau der Humboldt-Universität an der Invalidenstraße gekommen.
Wie finde ich ein gutes Heim? Immer wieder werden wir um Auskunft gebeten.
CDU will mehr sparen, Grüne fordern Geld für Investitionen und Bildung
Der Eintritt kostete wenige Pfennige, die Kinos waren ein Treffpunkt für den ganzen Kiez. Der Charme der Kinos im ehemaligen Ostteil der Stadt hat sie aber nicht immer vor dem Verfall oder dem Verkauf retten können.
Nach einer Beleidigung schlug seine Fürsorge in Wut um: Fünf Monate nach dem Tod seiner Freundin muss sich seit gestern ein 45-jähriger Maschinenbauer vor dem Landgericht verantworten. Ingo P.
Für Sonntag Protest auf dem Hermannplatz geplant Mutmaßlicher PKK-Führer seit gestern vor Gericht