Wie türkische Blätter über das Stimmrecht von Auslandstürken berichten
Alle Artikel in „Berlin“ vom 20.05.2007
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Berufsvereinigung wirft Gisela von der Aue ein unangemessenes Verhalten gegenüber dem Chef der Intensivtäterabteilung vor
Andreas Conrad könnte auch manches Lied von der Stadt der Tiere singen
Ein 15-jähriges Mädchen aus Treptow, das seit Mittwoch vermisst wurde, ist wieder zu seiner Familie zurückgekehrt. Aufgeklärt wurde der Fall von der Lehrerin des Mädchens.
In der Nacht zu Sonntag gingen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wieder zwei Autos in Flammen auf. Schon in der Nacht zu Freitag wurden auf sechs Autos, darunter zwei Polizeifahrzeuge, Brandanschläge verübt.
Das Eisbärchen geht mit seinem Pfleger planschen
Wenig Personal, volle Gefängnisse – und ein Skandal. Gisela von der Aue steht vor schwierigen Aufgaben
Verbrannt, vereist, verwüstet: Berlin muss ständig als Kulisse für Katastrophenfilme herhalten. Aber das hat auch sein Gutes
Berlin, die junge Stadt? Das Durchschnittsalter steigt und weniger Kinder werden geboren Der Senat reagiert: Fördert Wohnprojekte, verbessert die Pflege – und denkt an neue Konsumenten
PRO Auch Kreuzberger essen mal einen Big Mac. Ich wohne dort und bekenne mich schuldig.
In Kreuzberg trainierten G-8-Gegner am Sonnabend friedliche Blockaden. Doch auch die Serie von Brandanschlägen reißt nicht ab
BELEGUNGSZAHLEN In Berlin gibt es 4966 Haftplätze im offenen und geschlossenen Vollzug. Belegt sind die Anstalten derzeit mit 5286 Gefangenen – eine Quote von 108 Prozent.
McDonald’s will ein Schnellrestaurant im Kreuzberger Wrangelkiez bauen – begleitet von heftigem Protest. Ein Pro & Contra
Allenthalben wird jubiliert, wie super der Filmstandort Berlin inzwischen ist. Premierenmetropole!
Die Atmosphäre erinnerte an die Fußball-WM 2006 – nur die Musik klang etwas anders: Statt Xavier Naidoo sang Starsopranistin Anna Netrebko, und zwar französische Opernmusik von Jules Massenet. Bei idealem Open-Air-Wetter strömten am Samstag rund 10 000 Menschen auf den Bebelplatz, um auf einer Großbildleinwand in überraschend guter Tonqualität die Live-Übertragung der „Manon“ aus der Staatsoper zu verfolgen.
MONTAG, 21. MAI Am Montag gibt es die nächste linke Demo : Der Flüchtlingsrat Berlin will gegen die Verschärfungen im Zuwanderungsgesetz protestieren.
Am kommenden Montag wird die diesjährige Ärzteumfrage für den Berliner Klinikvergleich wie angekündigt auch auf Telefoninterviews ausgeweitet. Dann werden Mitarbeiter des Tagesspiegel-Callcenters in den Praxen von Berlins niedergelassenen Medizinern mit wenigen kurzen Fragen um ihre Klinikempfehlungen für bestimmte stationäre Behandlungen bitten.
Vor zehn Jahren begann der ICE-Verkehr nach Hamburg. Fahrten zu gewinnen
Als alter Mensch im Szeneviertel leben? Aber klar. Altenheim-Bewohner erzählen, warum
Lichtenberg - Gestern Mittag wurde ein 16-Jähriger, der am Freitag Abend mit einer Alkoholvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert worden war, wieder in die Obhut seiner Eltern gegeben. Der Jugendliche hatte den Ermittlungen der Polizei zufolge mit Gleichaltrigen am Nöldnerplatz exzessiv Alkohol getrunken.
In der Bundeswehrfachschule Gatow werden ehemalige Zeitsoldaten zu Erziehern ausgebildet Die Leiterin einer Friedrichshainer Kita freut sich über männliche Verstärkung in ihrem Team