Nach einer Schlägerei mit brandenburgischen Jugendlichen sind daran beteiligte Nachwuchs-Kicker vom Berliner Fußballverein Türkiyemspor ausgeschlossen worden. Sie hätten die Philosophie des Vereins nicht verinnerlicht, heißt es.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 05.09.2009

Bilder, schärfer als die Wirklichkeit, und alles ist vernetzt. Nur dank der Krise behält man die Übersicht auf der Ifa
Razzia auf der Funkausstellung: 150 Fahnder und Polizisten untersuchten Lizenzverstöße von Ausstellern.
Die Neuköllner Stadtteilmütter, die Migrantenfamilien über Fördermöglichkeiten für ihre Kinder informieren, haben den Preis bekommen und auch der Leiter des Projekts „Mozart rapt“, der Hauptschüler für klassische Musik begeistern kann. Mit dem „Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz“ will die Initiative Hauptstadt Berlin (IHB) zum dritten Mal wieder Vereine, Projektgruppen, Unternehmen und Einzelpersonen auszeichnen, die sich für ein friedliches Miteinander aller Berliner einsetzen.

In Gatow verrottet die weltweit bedeutendste Luftwaffensammlung. Die Hangars in Tempelhof wären die Lösung.
Werner van Bebber verirrt sich in der Werbepsychologie
Kaufen Krankenhäuser Patienten? Bundesweit stehen die Ärzte wegen dieses Verdachts unter Druck. Auch in Berlin gibt es Fälle: So wird niedergelassenen Urologen und den Vivantes Krankenhäuser vorgeworfen, ein bestehender Kooperationsvertrag diene dem Patientenkauf.
Für die Nachnutzung des ehemaligen Flughafens Tempelhof will der Senat bis 2015 insgesamt 190 Millionen Euro ausgeben.
Der Tagesspiegel und die ARD verlosen anlässlich der Internationalen Funkausstellung zwei Karten für die festliche Premiere des Spielfilms „Romy“ am 27. Oktober im Delphi-Filmpalast.
„Die Belastungsgrenzen sind erreicht“, meint das Berliner Kitabündnis. Seit mehr als anderthalb Jahren fordert der Zusammenschluss von öffentlichen und freien Kita-Trägern und Elternvertretern mehr Personal in Kindertagesstätten.
Eine Dienstanweisung für US-Soldaten und eine erregte Debatte im SED-Politbüro
Tausende Atomkraftgegner demonstrieren im Regierungsviertel in Berlin. Die Veranstaltung unter dem Motto "Mal richtig abschalten!" führt zu Sperrungen in der City.
FDP plant Antrag wegen der Ausschreibungspanne: Abgeordnetenhaus soll Veto-Recht bekommen.
ROLF BREIDENBACH, FDPDer FDP-Kandidat im Südwesten ist ein klassischer Bürgerrechts-Liberaler. Parteifreunde ziehen gerne inhaltliche Parallelen mit der Ex-FDP-Innenministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.
Daniel Stenderüber Bewegungsmangel in Zeiten der FernbedienungVom Standpunkt der Sportlichkeit aus gesehen, ist die Ifa natürlich ein Desaster. Wegen Fernsehern und Fernbedienungen bewegen sich die Leute ja überhaupt nicht mehr aus ihren Sesseln.

Exakt drei Jahre wird bereits am Flughafen Schönefeld gebaut – und auch zum Jubiläum hat die Flughafengesellschaft am Freitag versichert, dass die neue Anlage wie geplant am 30. Oktober 2011 mit Beginn des Winterflugplans eröffnet werden kann.
MENSCHENDer Bezirk besteht aus den sieben Ortsteilen Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. Dort leben 288 060 Berliner, darunter 31 382 Ausländer – eine Quote von 10,9 Prozent (Berlin: 14 Prozent).

Das Schloss Schönhausen wurde aufwendig restauriert. Am Wochenende dürfen die Berliner reinschauen.

Im bürgerlichen Steglitz-Zehlendorf verteidigt CDU-Direktkandidat Karl-Georg Wellmann sein Mandat. Für SPD-Herausforderer Klaus Uwe Benneter geht es um jede Stimme.