Bis zu 30 Grad und immer wieder Gewitter: Daran wird sich in den nächsten Tagen nichts ändern. Erst am Sonntag sollen die Temperaturen auf jahreszeitliches Normalniveau fallen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 01.07.2009
Der nächste Streit um einen Berliner Flughafen bahnt sich an - der um die Zukunft des Tegeler Airports. Stadt- und Landschaftsplaner haben jetzt ihre Ideen vorgestellt. Doch diese scheinen noch recht wolkig zu sein.

Der Ärger um den Flughafen Tempelhof nimmt kein Ende: Die Berliner CDU will vor Gericht Einsicht in den Mietvertrag der Modemesse Bread & Butter erkämpfen. Die rot-rote Regierung sperrt sich.
Schon in wenigen Jahren kann Berlin 6000 zusätzliche Studienanfänger begrüßen. Eine ordentliche Finanzspritze für die Hochschulen macht das möglich.
Elisabeth Binder möchte mal mit dem Bundespräsidenten grillen gehen
Im Internet wird gegen Links-Alternative gehetzt, die gemeinsam Wohnprojekte verwirklichen. Warum ziehen ausgerechnet diejenigen den Zorn der Linken auf sich, die die Ideen linker Wohnprojekte verwirklichen, wie es sie seit 30 Jahren in Kreuzberg gibt?
Gewalt in der U-Bahn, die ausuferte und nicht enden wollte. Murat Y.
Intitiative gegen Pläne für Ernst-Thälmann-Park
Ein schwerkranker Mann lag zu Hause in seinem Blut, als die Feuerwehr kam. Der Chefarzt der Rettungsstelle meint, dass der "Fall ist symptomatisch für Mängel in der ambulanten Versorgung" sei.