
Nach abfälligen Äußerungen über Einwanderer hat die Berliner Justiz ein Ermittlungsverfahren gegen Ex-Senator Thilo Sarrazin eingeleitet. Es werde der Anfangsverdacht der Volksverhetzung geprüft. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!
Nach abfälligen Äußerungen über Einwanderer hat die Berliner Justiz ein Ermittlungsverfahren gegen Ex-Senator Thilo Sarrazin eingeleitet. Es werde der Anfangsverdacht der Volksverhetzung geprüft. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!
Wer einer Jahreskarte hat oder Student ist, darf einen Monat gratis fahren, für eine Monatskarte gibt es 15 Euro zurück. Die Bahn will mit Entschädigungen das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen. Ist das genug - was meinen Sie?
Ab 2010 sind grüne Plaketten in der City Pflicht. Die Nachrüstung von Dieselfiltern wird gefördert.
Der Liegenschaftsfonds verkauft die letzten großen Objekte aus Landesbesitz. Das Geschäft mit Grundstücken für Ein- und Zweifamilienhäuser nimmt dafür zu.
Die letzten großen Objekte aus Landesbesitz werden vermarktet.
Bernd Matthies über Thilo Sarrazins neue Ferndiagnosen
Nach dem Urteil zum Gebetsraum bemüht sich das Diesterweg-Gymnasium in Wedding um die Rückkehr zum Schulalltag. Bisher gibt es keine neuen Bet-Anträge.
Die Berliner Union will auf ihrem guten Wahlergebnis Karrieren aufbauen – und wünscht sich eine größere Bedeutung innerhalb der Bundestagsfraktion.
Kontroverse Reaktionen in Berlin auf das Betraum-Urteil: Kirchen begrüßen es, Buschkowsky findet es fatal.
Golfen für einen guten Zweck. Das ist das Motto des 3. Pressegolf-Cup Berlin-Brandenburg, der am Sonntag, 4. Oktober, im Golf- und Country-Club Seddiner See ausgerichtet wird.
Einigung im Tarifstreit auch an DRK-Kliniken: Die 2200 Ärzte am Universitätsklinikum Charité erhalten ab 1. Oktober durchschnittlich elf Prozent mehr Gehalt.
Türkische Medien berichteten am Mittwoch nur knapp und nüchtern über das Berliner Gerichtsurteil: „Gebets-Genehmigung für türkischen Schüler“, meldete etwa die „Hürriyet“. „Internet Haber“ holte sich die Meinung des Türkischen Elternvereins Berlin-Brandenburg ein, der das Urteil alles andere als begrüßenswert findet: „Schulen müssten eine neutrale Lehrstätte sein“, so deren Sprecherin.
Wegen des S-Bahn-Desasters verzichtet die BVG auf die ursprünglich für 2010 vorgesehene Tariferhöhung. Danach aber sollen die Preise jährlich um 1,5 Prozent steigen. Die Entschädigungsangebote für Fahrgäste werden nun doch erheblich ausgedehnt.
Staus durch Sperrungen, Unfall und Ampelausfälle: In der Innenstadt kam am Mittwochvormittag erneut der Verkehr so gut wie zum Erliegen. Aber auch neue Vorschriften bremsen den Verkehr.
Nach einjähriger Bauzeit nimmt das Tierheim am Sonntag drei neue Häuser in Betrieb.
Als Sandy Sollau ihren Sohn verlor, traf sie eine schwere Entscheidung: Sie gab seine Organe frei
Der Senatschef will um die Wähler kämpfen. Wirtschaftssenator Wolf hält es für möglich, dass die Linke 2011 zur stärksten Partei wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster