zum Hauptinhalt
S-Bahn

Wegen defekter Bremszylinder bleibt nur ein Drittel der Fahrzeuge in Betrieb und der S-Bahnverkehr wird zusammenbrechen. Das Unternehmen vermutet Wartungsmängel schon seit 2004. Vorstandsmitglied Ulrich Homburg spricht von einem "schwarzen Tag für Berlin und die S-Bahn.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Wegen schwerwiegender technischer Mängel an den Fahrzeugbremsen steht ab Dienstag in Berlin nur noch ein knappes Drittel der S-Bahnflotte zur Verfügung. Der S-Bahnverkehr wird, wie bereits im Juli, teilweise zusammenbrechen.

Daniel Stender schließt die Augen und hört hochaufgelöste TöneReizüberflutung ist auf der Funkausstellung ein technologischer Standard: Überall flimmern Bilder, überall blitzen Kameras, überall laufen Werbefilme auf hochauflösenden Flachbildschirmen. Wie gut, dass es in all diesem Trubel Technik gibt, die einen die Augen schließen und die Ohren öffnen lässt.

Zwischen Gedächtniskirche und Funkturm scheint die Welt noch einigermaßen in Ordnung. Hier will die SPD-Frau Petra Merkel den CDU-Mann Ingo Schmitt zum zweiten Mal besiegen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
298539_0_cac2e1b6.jpg

Der Rundfunktechniker Axel Wolff hat den höchsten Arbeitsplatz der Stadt: den Fernsehturm am Alexanderplatz Am 3. Oktober wird das 368 Meter hohe Bauwerk 40 Jahre alt. 17 UKW- und 28 TV-Programme werden von dort ausgestrahlt

Von Lothar Heinke

GEOGRAFIEEs ist ein Innenstadtbezirk mit grüner Veranda. Denn zum Südwesten von Charlottenburg-Wilmersdorf gehört ein schönes Stück des Grunewalds, der fast die Hälfte der Gesamtfläche (6472 Hektar) einnimmt.

LISA PAUS, GRÜNEDie 40 Jahre alte, sehr zielstrebige Diplom-Volkswirtin aus dem westfälischen Rheine, die seit 1999 im Berliner Abgeordnetenhaus sitzt, arbeitet schon seit Jahren an einer bundespolitischen Karriere. Bei der letzten Bundestagswahl trat sie noch im Wahlkreis Spandau an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })