RISS IM RADDie Probleme der S-Bahn beginnen in Kaulsdorf: Am 1. Mai kommt es dort bei einem Zug zu einem Radbruch.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 07.09.2009

Wegen defekter Bremszylinder bleibt nur ein Drittel der Fahrzeuge in Betrieb und der S-Bahnverkehr wird zusammenbrechen. Das Unternehmen vermutet Wartungsmängel schon seit 2004. Vorstandsmitglied Ulrich Homburg spricht von einem "schwarzen Tag für Berlin und die S-Bahn.
Wegen schwerwiegender technischer Mängel an den Fahrzeugbremsen steht ab Dienstag in Berlin nur noch ein knappes Drittel der S-Bahnflotte zur Verfügung. Der S-Bahnverkehr wird, wie bereits im Juli, teilweise zusammenbrechen.

Immer wieder verschwinden teure Buggys aus Hausfluren – mitunter sogar in Serie. Die Täter werden nur selten gefasst. Dabei sind Kinderwagen kein billiger Spaß.
Man sagt dem aktuellen Wahlkampf ja nach, dass er gar keiner sei. Jedenfalls kein richtiger, nur lauwarmes Geplänkel.
Daniel Stender schließt die Augen und hört hochaufgelöste TöneReizüberflutung ist auf der Funkausstellung ein technologischer Standard: Überall flimmern Bilder, überall blitzen Kameras, überall laufen Werbefilme auf hochauflösenden Flachbildschirmen. Wie gut, dass es in all diesem Trubel Technik gibt, die einen die Augen schließen und die Ohren öffnen lässt.
Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) lädt für den heutigen Montag erneut zu einem S-Bahn-Gipfel. Bei dem Treffen soll es um die aktuelle Situation der S-Bahn und um mögliche Entschädigungszahlungen gehen.
Zionskirche verabschiedet junge Friedensdienstler
Zwischen Gedächtniskirche und Funkturm scheint die Welt noch einigermaßen in Ordnung. Hier will die SPD-Frau Petra Merkel den CDU-Mann Ingo Schmitt zum zweiten Mal besiegen.
Was die Modell-Kürzel auf der Messe bedeuten

Der Rundfunktechniker Axel Wolff hat den höchsten Arbeitsplatz der Stadt: den Fernsehturm am Alexanderplatz Am 3. Oktober wird das 368 Meter hohe Bauwerk 40 Jahre alt. 17 UKW- und 28 TV-Programme werden von dort ausgestrahlt

Am Wochenende war in den Messehallen zeitweise kein Durchkommen mehr. Die Aussteller machen ähnlich gute Geschäfte wie im Vorjahr.
GEOGRAFIEEs ist ein Innenstadtbezirk mit grüner Veranda. Denn zum Südwesten von Charlottenburg-Wilmersdorf gehört ein schönes Stück des Grunewalds, der fast die Hälfte der Gesamtfläche (6472 Hektar) einnimmt.
LISA PAUS, GRÜNEDie 40 Jahre alte, sehr zielstrebige Diplom-Volkswirtin aus dem westfälischen Rheine, die seit 1999 im Berliner Abgeordnetenhaus sitzt, arbeitet schon seit Jahren an einer bundespolitischen Karriere. Bei der letzten Bundestagswahl trat sie noch im Wahlkreis Spandau an.
Der preisgekrönte Cargo-Cruiser ist der Lkw unter Berlins Kurierfahrrädern. 250 Kilo lassen sich damit auf einmal befördern.