zum Hauptinhalt

Was wäre ein Sommer ohne … schönes Wetter? Die Frage kann derzeit jeder beantworten: kein richtiger Sommer. Aber weil der Berliner die Hoffnung nicht aufgibt und die Sonnen-Verweildauer praktisch täglich zunimmt, bringt der Tagesspiegel Sie in Ferienlaune - mit einer neuen Serie.

Das dubiose Internet-Gewinnspiel um ein Café in der Friedrichstraße wurde abgebrochen. Es sollte diesen Freitag enden, wurde aber laut Betreiber Markus Balcarek vor einigen Tagen gestoppt, weil das Brandenburgische Innenministerium prüfe, ob das Spiel legal sei.

Ex-Senator rechtfertigt Immobilienvergabe: Für den ehemaligen Finanzsenator Thilo Sarrazin ist die Grundstücksvergabe an den Golfclub Wannsee "ein sehr gutes Vermögensgeschäft für das Land Berlin".

Von Werner van Bebber
Bechem

"Meine Opfer", sagt Claudia Bechem und meint damit ihre Schützlinge: Menschen, denen Gewalt angetan wurde. Für den Weißen Ring betreut die frühere Kriminalbeamtin Klienten und gibt ihnen Sicherheit – auch vor Gericht.

Das Kuratorium der Freien Universität diskutiert die Herauslösung des Klinikums Steglitz aus der Charité. Ein Verbleib an der Charité würde "Löcher in das Fächerspektrum" reißen.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke

Die Medien in Deutschland brauchen mehr Journalisten mit Migrationshintergrund – das war eine zentrale Erkenntnis und Forderung der Integrationskonferenz von 2006. Nun startet das erste Ausbildungsangebot für Journalisten aus Einwandererfamilien.

So viele Helfer im Stillen, Retter im Kleinen, Macher im großen Stil: In unserer Serie "Aktion Ehrensache" in Zusammenarbeit mit der Wall AG haben wir in sieben Folgen Menschen vorgestellt, die für andere da sind. Der große Aktionstag für freiwillige Helfer in spe ist diesmal am 12. September.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })