Im Bund reichte es für die Piratenpartei nur für knapp zwei Prozent. In Berlin schnitt sie weitaus besser ab, im Osten stimmten sogar mehr als vier Prozent für die Internet-Aktivisten.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 27.09.2009
Medientreff am Reichstag: Hunderte Journalisten aus 30 Ländern sind bei der Bundestagswahl live dabei

Vollsperrung Spandauer Damm, Elsenbrücke dicht und Stau auf der Karl-Marx-Allee: Über den Berliner Verkehr ärgern sich nicht nur Fahrgäste der S-Bahn. Tagesspiegel.de sucht Ihre nervigsten Bau- und Staustellen.
Weil in einem Charlottenburger Wahllokal fälschlicherweise Stimmzettel eines anderen Wahlkreises ausgegeben worden sind, sind offenbar einige Erststimmen ungültig. Der Irrtum wurde den Angaben zufolge jedoch rasch bemerkt.
In 1984 Wahllokalen können die Berliner ihre Stimme abgeben. Was sie dazu wissen sollten.
Wir haben einige Berliner, Brandenburger und Hamburger befragt, für wen sie abstimmen werden. Wie treffen Sie ihre Wahl? Diskutieren Sie mit!
Eine Gruppe von CDU-kritischen Politaktivisten ist am Sonnabend von der Abschlusskundgebung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Treptower Arena ausgeschlossen worden.
Wie die Beteiligung vom Wetter abhängt
GUTER RATDas Wahlrecht ist kompliziert. Viele Wähler tun sich mit den Überhangmandaten schwer.
Die FDP will schrittweise zur Einheit. DDR-Krankenschwestern arbeiten im Westen
Die Berliner Polizei reagiert auf Drohungen von Islamisten auf Bahnhöfen und Flughäfen. Die Hauptstadt folgt damit der Lageeinschätzung des Bundes - setzt aber nicht auf das Zeigen optischer Präsenz.
70.000 Laubenpieper gibt es in Berlin – viele sorgen sich um ihre Scholle Im Oktober entscheidet der Senat über die Verlängerung der Schutzfristen.

Am 3. Oktober wird der Fernsehturm am Alexanderplatz 40 Jahre alt.
Es ist kein Geheimnis: Ein guter Zirkus kommt auch ohne Tiere aus. Der kanadische Cirque du Soleil ist weltweit unterwegs, und erfolgreich – ganz ohne Tiere.
Gerd Nowakowski findet es prima, dass die Bundestagswahl überwacht wird

Verein „Hatun und Can“

Tiernummern im Zirkus provozieren regelmäßig Proteste, weil die Elefanten, Löwen, Tiger dort angeblich nicht artgerecht leben. Wie denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit!