
Für 80 Flüchtlinge bietet die Notunterkunft in Wedding Platz, beim Einzug waren es aber plötzlich viel mehr. Am Abend gab es dann noch ein wenig Verwirrung um das Flüchtlingscamp auf dem Oranienplatz.

Für 80 Flüchtlinge bietet die Notunterkunft in Wedding Platz, beim Einzug waren es aber plötzlich viel mehr. Am Abend gab es dann noch ein wenig Verwirrung um das Flüchtlingscamp auf dem Oranienplatz.

Am Potsdamer Platz dringt Wasser ein – mal wieder. Direkt über den Wasserspuren steht die Rodelbahn mit künstlichem Schnee. Die muss allerdings nicht der Verursacher sein.
In der Nacht zu Sonntag wurde das Haus von Thilo Sarrazin mit rosa Farbe beschmiert. Eine Initiative gegen Rassismus und Homophobie bekannte sich zu dem Anschlag.
Noch Ende Oktober sollten es 433 Millionen Euro für die Verlängerung der U 5 zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor sein. Jetzt erklärt die BVG, die "Kanzler-U-Bahn" werde erheblich teurer.

Gerade hat die Polizei einen Ring von Zigarettenschmugglern zerschlagen. Derweil fahren Berliner zum Tabakkauf nach Polen. Aber nicht nur deshalb. Eine Erlebnisfahrt im Reisebus.

Kein Ort scheint ungeeigneter für eine derart grundlegende Angelegenheit wie die letzte Ruhestätte als Berlin. Oder wer möchte sich im Tod einer Stadt ausliefern, (in) der alles egal ist?

Immer weniger Arbeitslose werden von den Jobcentern in Berlin vermittelt. Der Krankenstand unter den Mitarbeitern habe damit aber nichts zu tun, verkündet die Arbeitsagentur.
Bis zu 5000 linke Demonstranten liefen am Samstagnachmittag durch Friedrichshain und erinnerten an den vor 21 Jahren von Rechtsradikalen getöteten Hausbesetzer Silvio Meier. Etwa 150 Rechtsextreme zogen um die gleiche Zeit durch Schöneweide, anfangs begleitet von etwa ebenso vielen Gegendemonstranten: Die Polizei war am Sonnabend während beider Umzüge mit mehreren hundert Beamten im Großeinsatz.
Landesparteitag der Linken diskutiert über bezahlbares Leben in der Stadt.
Potsdam - Die Linken erwähnte er erst gar nicht. Dafür griff Dietmar Woidke die CDU direkt an, die die Bundestagswahl im roten Brandenburg gewonnen hatte.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder.
16 Tage lang fahren keine Züge zwischen Anhalter Bahnhof und Nordbahnhof. Nicht mit der S-Bahn zu erreichen sind bis zum 9.
Sabine Beikler rät dem Schulpersonal, einfach mal im Bett zu bleiben.
Berlins erster und einziger Friedwald befindet sich auf dem Bartholomäus-Kirchhof in Weißensee. Urnengräber liegen dort am Fuße von Bäumen, die Grabpflege übernimmt die Natur.
öffnet in neuem Tab oder Fenster