zum Hauptinhalt
Der Zuzug von Roma steigt in ganz Berlin. Am größten ist der Anstieg in Mitte mit 6200 und in Neukölln mit 5000 Gemeldeten.

Knapp 25000 Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien gab es 2012 in Berlin. Die Dunkelziffer liegt vermutlich viel höher. Bei der Versorgung der Menschen hapert es an allen Enden.

Von Susanne Vieth-Entus
Auf und davon: Die Lufthansa kürzt die Flüge in Tegel.

Ein weiterer Rückschlag für den Flugverkehr in Berlin: Die Lufthansa kürzt ihr Angebot in Tegel stark zusammen. Dutzende Flüge fallen weg. Der Rückzug wird mit der unzureichenden Infrastruktur begründet.

Von Klaus Kurpjuweit
Flugtalent. Vartan Bassil gehört zu den Gründungsmitgliedern der Flying Steps und hüpft schon mal Probe in den neuen Räumen der Tanztruppe. Foto: Björn Kietzmann

Die Breakdance-Truppe Flying Steps hat Großes vor: Sie eröffnet neue Räume und lädt zum Tag der offenen Tür.

Von Nele Pasch

Der 67 Meter hohe Kirchturm ragt weit über die Häuser hinaus. Er weist den Weg in eine Gemeinde, die immer wieder von der Geschichte gestreift wurde: Am Wochenende feiert die Zionskirche ihr 140-jähriges Bestehen.

ALS RETTER GEHOLTEin halbes Jahr ist Technik-Geschäftsführer Horst Amann nun bereits der oberste Chef der BER-Baustelle. Dass er nach sechs Monaten am Dienstag mit dem öffentlichen Eingeständnis überraschte, dass im Terminal des BER nicht einmal das Licht ausgemacht werden kann, sorgt für Erschütterungen und Unverständnis – zumal Amann nichts Konkretes zu einer möglichen Lösung zu sagen hatte.

Er kam direkt von der Abschiedsmesse für den Papst und verspätete sich um eine Viertelstunde. Als Innensenator Frank Henkel (CDU) am Donnerstagabend in der Urania ankam, waren einige der Zuhörer schon wieder gegangen.

Von
  • Rainer W. During
  • Fatina Keilani
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })