zum Hauptinhalt
Die Mietautos beanspruchen immer mehr Stellplätze im öffentlichen Straßenraum.

Es hört sich toll an: Ein Mietauto soll zwischen vier und acht Privatwagen ersetzen. Darum stellen Berliner Bezirke den Carsharing-Anbietern Stellplätze exklusiv zur Verfügung. Unser Autor Stephan Wiehler fühlt sich als Autofahrer ungerecht behandelt – und bezweifelt, dass die geteilten Autos den gewünschten Effekt haben.

Von Stephan Wiehler
Alles klar? „Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten“ steht auf dem Schild. Hier suchen Menschen die „Ausländerbehörde“.

Die Ausländerbehörde ist eine der wichtigsten Behörden für Zuwanderer in Berlin. Wer nicht Deutsch spricht, steht jedoch auf verlorenem Posten. Schon das Eingangsschild mit der sperrigen Aufschrift „Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten“ sorgt für Verwirrung.

Von Sigrid Kneist

Alle Jahre wieder stundenlang in die Küche? Den Festtagsbraten kann man ordern – oder gleich den Koch.

Von Susanne Leimstoll

STADTENTWICKLER Unfertig sei Berlin, und diesen Zustand zu erhalten – so das Votum eines Teilnehmers am Werkstatttreffen zum Stadtentwicklungskonzept 2030 –, könne eine Strategie für die Zukunft sein. „Am Flughafen klappt das doch schon gut“, rief Jochen Sandig vom Eventtempel Radialsystem dazwischen.

Die Familienfehde begann mit einem Streit zwischen zwei Frauen und eskalierte: Acht Mitglieder und Unterstützer eines arabischstämmigen Clans stehen nach zwei gewalttätigen Vorfällen in Staaken vor Gericht. Als „aggressiver Mob“ sollen sie im Frühjahr mit bis zu 20 Helfern die gegnerische Familie attackiert haben.

Alle Anbieter unserer Auswahl liefern die Gans mit Klößen, Rot-, Grünkohl, Soße und häufig mit Bratäpfeln. SELBST ABHOLEN Catering Optimahl.

DIE PROFI-WERKSTATT Zwölf Monate, zwölf der besten Küchenchefs Berlins und Brandenburgs: Exklusive Workshops zum besonderen Tarif bietet unsere Veranstaltungsreihe für Hobbyköche und Feinschmecker – im Dezember und, gute Nachricht für die zahlreichen Fans unserer Serie, auch wieder im kommenden Jahr. Ein-Sterne-Koch Matthias Diether, Berliner Meisterkoch 2013, bereitet in seinen beiden Workshops ein wahrhaft festliches und aufwendiges Viergang-Menü zu.

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag offenbar einen Anschlag auf einen Funkmast des Telefonanbieters Vodafone in Adlershof verübt. Die Feuerwehr und Polizei wurden gegen 4 Uhr zu einem Kabelbrand auf einem Funkmast an der Ernst-Augustin-Straße gerufen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })