zum Hauptinhalt
Sieht nur von außen fertig aus: Ein neuer Bericht belegt, dass im „Fluggastterminal“ des BER erst drei Prozent der nötigen „Restleistung“ geschafft wurden.

Auf der BER-Baustelle geht es nach einem internen Flughafenbericht kaum voran. Zwar betont BER-Chef Hartmut Mehdorn stets, der Flughafen sei zu 97 Prozent fertig. Doch seine Experten haben jetzt genau hingeschaut und analysiert, welche Arbeiten noch gemacht werden müssen.

Von Thorsten Metzner
Schulsport, Aquafitness, Planschen – alles möglich in Berlins Bädern. Nur ambitionierte Schwimmer kommen immer zu kurz, meint unsere Autorin.

Schulsport, Aquafitness, Planschen – alles möglich in Berlins Bädern. Nur ambitionierte Schwimmer kommen immer zu kurz. Wir brauchen dringend mehr freie Bahnen und neue Becken. Notfalls können dafür auch alte Hallen geschlossen werden.

Von Claudia Keller
Mit ihren US-Kollegen Liam Hemsworth (links), Elizabeth Banks und Josh Hutcherson hatte Jennifer Lawrence sichtlich Spaß auf dem Teppich des Cinestar am Potsdamer Platz.

Drei Filmpremieren in einer Woche - das ist selbst in Berlin selten. Christiane Paul und Jennifer Lawrence waren schon da, heute wird es indisch im Kino International. Wir verlosen Premierenkarten!

Von Andreas Conrad
Foto: dpa

Guido Maria Kretschmerbringt sich in Position, deutet mit dem Finger auf die rote Schleife am Kragen seiner Lederjacke. Dann formen seine Finger ein Herz um die Schleife: „Ja, das ist doch toll“, tönt es aus der Fotografenmenge, Blitz, Blitz, Blitz.

ZIEMLICH PUTZIG. Erdnüsse sind ein Lieblingssnack von Hamsterweibchen Silva. Sie ist handzahm und lässt sich von Züchterin Birgit Walters ausgiebig streicheln.

Kaum erscheint die Erdnuss vor Silvas Nase, schlägt der Instinkt zu: Nuss in die Backentasche, wusch, ab in die Einstreu-Höhle und rauf mit der Beute auf den schon gebunkerten Berg. Das ist Silvas Natur, sie ist ein Hamster.

Foto: picture alliance/gms/Arno Burgi

SCHILDKRÖTENRein in den Kühlschrank, Tür zu – und tschüss bis zum nächsten Frühjahr? „Ganz so einfach geht es nicht“, sagt der Berliner Fachtierarzt für Reptilien Frank Mutschmann.

Einen Modekatalog fürs Handy hat Marc Linneweber mit drei Kollegen entwickelt. Mit der App Stylemarks findet man einzigartige Mode und Produkte von Newcomern. Bereits 125 Designer wurden hier aufgenommen.

Jung und ausgezeichnet. Daniel Achilles ist vom Gault-Millau zum „Koch des Jahres“ gekürt worden. Foto: dpa

Daniel Achilles wehrt sich gegen Luxus – nun wählte ihn der Gault-Millau zum „Koch des Jahres“.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })