
Kaputte Züge, viele Baustellen und immer mehr kranke Lokführer: Bei der Bahn läuft es nicht rund. Zwei Linien in Berlin-Brandenburg werden jetzt eingestellt.
Kaputte Züge, viele Baustellen und immer mehr kranke Lokführer: Bei der Bahn läuft es nicht rund. Zwei Linien in Berlin-Brandenburg werden jetzt eingestellt.
Eine Hinterhof-Kastanie beglückt die Nachbarn. Doch nicht jede Berliner Pflanze wird so geliebt. Ihr Baumpfleger betreut Opfer des Klimawandels. Und der Bezirksämter.
Studierende der Universität der Künste berichten von Gewalt und Diskriminierung beim diesjährigen Rundgang. Die Sicherheitsfirma stellt die Vorfälle anders dar.
Noch kein einheitliches Besucherkonzept, dafür aber vielleicht ein eigenes Hertha-Stadion. Auf einmal kommt Bewegung in die Entwicklung des Olympiaparks.
Die unbekannten Täter schlugen und würgten die Frau in ihrer Wohnung am Kurfüstendamm. Bei der anschließenden Flucht schlugen sie einem Passanten ins Gesicht.
Die Bildungsverwaltung will Schüler und Lehrer fürs Energiesparen sensibilisieren. Ob weniger geheizt und warmes Wasser eingeschränkt werden soll, bleibt offen.
Bespitzelt, bedroht, ausgebürgert: Bettina Wegner sang in der DDR Lieder für den Widerstand. Der Stasi-Campus zeigt ihr Filmporträt – und lädt zum Kinofestival.
Weniger heizen, kein warmes Wasser: Angesichts der Energiekrise prüfen die drei großen Berliner Universitäten Einsparpotenziale. Einige Maßnahmen laufen schon.
öffnet in neuem Tab oder Fenster