
Vier Hauswände hat Gita Kurdpoor bemalt, mit Linien, Dreiecken und Kringeln in kräftigen Farben. Nun träumt die Künstlerin von einem Streetart-Projekt in Kurdistan.
Vier Hauswände hat Gita Kurdpoor bemalt, mit Linien, Dreiecken und Kringeln in kräftigen Farben. Nun träumt die Künstlerin von einem Streetart-Projekt in Kurdistan.
Bereits zweieinhalb Jahre hinkt Berlin bei der milliardenschweren Ausschreibung hinterher. Das wird besonders für einen Wettbewerber zum Problem.
Fischleichen treiben im Wasser, das Ökosystem Oder wird auf Jahre zerstört. Gewarnt wurde zu spät. Ein Naturführer berichtet von der deutsch-polnischen Grenze.
Auch die Spree ist von der Trockenheit und Niedrigwasser betroffen. Im Spreewald werden nun Konsequenzen gezogen.
Edition F ist eines der bekanntesten Medienunternehmen, wenn es um Diversität und modernen Feminismus geht. Nun musste Chefin Lana Wittig Insolvenz verkünden.
Noch immer warten in Afghanistan Tausende frühere Ortskräfte auf die Ausreise. Die Bundesregierung steht in der Kritik, nicht genug für die Rettung zu tun.
Wer ganz ohne baden oder sich sonnen will, findet in Brandenburg viele Möglichkeiten: vom FKK-Campingplatz bis zur kleinen geschützten Bucht am Waldsee.
Der ehemalige Vergnügungspark im Plänterwald soll 2026 wiedereröffnen: Als Ort für Kunst und Erholung. Und mit ein bisschen Nostalgie.
Silke Gebel spricht über die klimaangepasste Stadt – und warum das Flussbad für sie eines der wichtigsten baupolitischen Vorhaben ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster