
Tausende Menschen trauern um den verstorbenen Hertha-BSC-Präsidenten. Jetzt bietet der Verein allen Trauernden die Möglichkeit, sich in ein digitales Kondolenzbuch einzutragen.
Tausende Menschen trauern um den verstorbenen Hertha-BSC-Präsidenten. Jetzt bietet der Verein allen Trauernden die Möglichkeit, sich in ein digitales Kondolenzbuch einzutragen.
Nach der Niederlage gegen Piacenza spielen die Volleys in der Champions League gegen Tours VB. Damit erwartet sie ein harter Brocken.
Sie beide haben Hertha BSC wieder bodenständig und beliebt gemacht. Im Interview erinnert sich der Berliner Barde an Begegnungen mit dem verstorbenen Hertha-Präsidenten – und würdigt seine Nahbarkeit.
Im Alter von nur 43 Jahren ist Kay Bernstein unvermittelt gestorben. Sein Herz schlug immer für die Alte Dame Hertha – erst als Ultra, dann als Club-Präsident.
Vor dem letzten Gruppenspiel in der Champions League spricht Volleys Ruben Schott über die italienischen Stargäste, seine Rolle als Kapitän und sehnsüchtige Erinnerungen an den Rio-Erfolg.
Ein zweites „Sommermärchen“? Fünf Monate vor der Fußball-EM noch völlig offen. Die Frage der Sicherheit spielt angesichts terroristischer Bedrohungen und internationaler Konflikte aber eine entscheidende Rolle.
Zu Beginn der Saison sah es schlecht aus für den Volleyball-Verein. Jetzt steht er vor einem historischen Erfolg in der Champions League. Dazu beigetragen hat auch eine Finnin.
Neun Einsätze, neun Einwechslungen: Bilal Hussein war noch kein großer Faktor im Spiel von Hertha BSC. Dabei hat er Fähigkeiten, die dem Team helfen können.
Angefangen beim Raffball, über Pushball bis hin zum Handball. Eine Sportart, die neben dem Fußball um Aufmerksamkeit ringt und rund um den Zweiten Weltkrieg ebenso von der Politik instrumentalisiert wurde.
Am letzten Spieltag der Hauptrunde stritten gleich drei Teams um das Erreichen des Viertelfinals. Im Tabellenkeller war es ebenfalls ein Dreikampf.
Die Verzückung war groß. Nach seinem Debüt für Hertha BSC wurde Michal Karbownik schon mit Philipp Lahm verglich. Doch der gute erste Eindruck hat nicht dauerhaft gewährt.
Alba Berlin gewinnt zum ersten Mal seit April auswärts in der Euroleague – und zwar so hoch wie nie zuvor. Doch am Sonntag wartet mit Würzburg eine große Herausforderung.
Der Klub Captains DC Berlin besteht erst seit 2019, einer der Gründer ist Marcel Althaus. Nun trifft das Team in der Bundesliga auf die Vikings.
Mit der deutschen Spitze und internationalen Fechtern gilt der Weiße Bär von Berlin als eines der traditionsreichsten Turniere im deutschen Fechtsport. In diesem Jahr wird es besonders spannend.
Er versenkte Dreipunktewürfe wie kaum ein anderer in der Basketball-Bundesliga. Doch dann setzte Marcus Eriksson eine Verletzung außer Gefecht. Eine Rückkehr in Albas Team wird es nicht mehr geben.
Das Bad ist vor allem bei kleinen Kindern und Senioren beliebt. Zwei Jahre war es wegen einer umfangreichen Sanierung geschlossen.
Der SC Potsdam hat sich durch den Sieg über Grot Budowlani Lodz alle Chancen auf das Weiterkommen in der Champions League gesichert.
Die K.-o.-Runde in der Champions League haben die BR Volleys sicher. Nun soll ein noch größerer Erfolg gelingen.
Seit sieben Pflichtspielen hat Mittelstürmer Haris Tabakovic schon nicht mehr für Hertha BSC getroffen. Das beschäftigt auch seinen Trainer.
Die Halle soll dem überlasteten Schulsport dienen und die Rückkehr der Wasserfreunde Spandau in den Bezirk ermöglichen: Hier spricht der Senat über das wichtige Sportprojekt.
In der sogenannten „Todesgruppe“ der Champions League kämpfen die Volleys weiter um den Einzug in die Play-offs. Jetzt steht das womöglich wichtigste Spiel an.
In dieser Saison soll es beim BFC klappen mit dem Aufstieg. Trainer Dirk Kunert spricht über Herausforderungen in der Liga, zu viele Gelbe Karten und erschwerte Trainingsbedingungen.
Kiezsport und mehr Themen in unserem Berliner Bezirksnewsletter aus Marzahn-Hellersdorf, der immer dienstags erscheint. Hier ein Themenüberblick.
Berlins Tischtennisspielerinnen triumphieren erneut. Starspielerin Shan Xiaona war schon bei der ausgelassenen Pokalfeier 2014 dabei – und hat nun verlängert.
Es hat schon Tradition: Im Trainingslager der Profis dürfen sich wieder zwei Talente aus Herthas Nachwuchs präsentieren. Was Tim Hoffmann und Boris Lum auszeichnet.
Das Eishockeyteam des SCC Adler spielt seit dieser Saison in der Regionalliga Ost. Bisher konnten die Berliner nur einen Sieg feiern. Dank des Ligamodus hat der Aufsteiger noch nicht aufgegeben.
Palko Dardai ist im Sommer für die rechte Außenbahn geholt worden, musste dann aber im zentralen Mittelfeld aushelfen – bis er sich Mitte September verletzt hat.
Eastside und der Pokal – das passt seit Jahren bestens zusammen. Auch diesmal sind die Tischtennisspielerinnen aus Berlin favorisiert. Nur in der Hallenfrage lief es nicht wie erhofft.
Die Netzhoppers Königs Wusterhausen standen vor der Saison vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Dann begannen sie auf junge Nachwuchsspieler zu setzen. Einer von ihnen ist Charlie Peters.
Er trägt die 9 auf dem Rücken, die klassische Nummer des Mittelstürmers. Doch auf dieser Position hat Smail Prevljak bei Hertha BSC in der Hinrunde nur selten spielen dürfen.
Fabian Reese, der am Ende der Hinrunde wegen einer Infektion gefehlt hat, hat nun auch das erste Training bei Hertha BSC verpasst. Dafür ist Palko Dardai zurück.
Die Eisbären gewinnen 4:2 gegen Düsseldorf, doch das ist am Dienstagabend beinahe nebensächlich. Der Höhepunkt des Tages findet schon vor dem Spiel statt.
Vor wenigen Jahren wechselte die Spitzenvolleyballerin von der Halle in den Sand. Nun kommt sie nach Berlin, denn die Volleys wollen verstärkt in den Frauensport investieren.
Als früherer Unioner wurde Toni Leistner bei Hertha mit großen Vorbehalten empfangen. Die aber hat er längst ausgeräumt. Der Plan mit ihm ist aufgegangen.
Im Sommer brauchte Hertha BSC auf die Schnelle einen Linksverteidiger. Doch Jeremy Dudziak hat gezeigt, dass er mehr ist als nur eine Notlösung. Teil vier unserer Serie.
Trotz des wichtigen Heimsieges gegen Chemnitz übt Alba-Manager Marco Baldi Kritik an der Spielweise des Tabellenführers. Die Silvesterfeier fiel wegen des engen Spielplans nur kurz aus.
Die Auswahl zum Spiel des Jahres fiel unserem Autor äußerst schwer. Eins hatten aber alle gemeinsam, der Ausgang war vollkommen egal.
Medaillen, Pfannkuchen und verrückte Kostüme. All das gibt es beim Berliner Silvesterlauf, der in diesem Jahr den Fokus auf Nachhaltigkeit legen will.
Die Berliner Sulkyfahrerin Emma Stolle teilt sich den Amateur-Titel mit ihrem Mönchengladbacher Kontrahenten Tom Karten.
Elisa Pietschmann und Siena Müller-Maldonado wohnen im SLZB in Hohenschönhausen. Dort knüpfen sie besondere Freundschaften und versuchen, den Spagat zwischen Leistungssport und Schule zu meistern.
In der Berlin-Liga liefert Türkiyemspor sich ein spannendes Duell gegen den FC Internationale. Als Torhüterin hat unsere Autorin einen wichtigen Anteil am Erfolg des Aufsteigers.
In Hilversum geht es um mehr als Spaß. Es soll Cricketgeschichte geschrieben werden. Und dafür nehmen die Treptower Knockers einiges in Kauf – auch gebrochene Knochen.
Marius Gersbeck ist im Sommer als potenzielle Nummer eins nach Berlin zurückgekehrt. Seine Entgleisung im Trainingslager hat diesen Plan durchkreuzt.
Im Spitzenduell gegen Viktoria setzte Union sich mit 1:0 durch. Das Spiel verdeutlichte die beeindruckende Entwicklung des Vereins – nicht nur auf sportlicher Ebene.
Sabine Lisicki kehrt bei ihrem Heimatturnier in Berlin auf die große Tennisbühne zurück. Gegen Caroline Garcia ist das Ergebnis dabei fast zweitrangig.
Gustav Christensen kam im Sommer als Perspektivspieler aus Dänemark zu Hertha BSC. Inzwischen ist er eine echte Alternative für die Offensive. Trainer Pal Dardai hält viel von ihm.
Nach dem Sensationssieg gegen Ankara liegt der Fokus der BR Volleys schon wieder auf der Bundesliga. Sie haben sich in dieser Saison ein ganz besonderes Ziel gesetzt.
Die Berliner steckten Anfang des Jahres tief im Abstiegskampf. Das direkte Duell mit den Augsburger Panthern erzeugte entsprechend heftige Emotionen auf beiden Seiten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster