zum Hauptinhalt

Haut ist das visuelle Leitmotiv dieses Films: nackte, glänzende, männliche Haut über schwellenden Muskelbergen, in die Schmucknarben geschnitten und Löcher gestanzt sind. Rasierte, unregelmäßige, mehr oder weniger straff über Schädel gespannte Haut; verdreckte, pickelige, großporige Haut; schließlich zerfetzte, geschundene, blutige Haut.

Der Berliner Kulturhaushalt hat eine Deckungslücke, die Senator Christoph Stölzl von seinen Vorgängern geerbt hat. Fällt auch der Weiterbau der Museumsinsel fürs Erste in dieses Loch?

Von Bernhard Schulz

Die Gen-Industrie im Kampf gegen den Hunger der Welt: Monsanto forscht an gentechnisch veränderter Baumwolle und Weizen, die besonders hohe Erträge bringen. Novartis experimentiert mit Pflanzen, die Trockenheit und versalzten Böden trotzen.

Schallplattenverkäufer in den Klassikabteilungen kennen das. Immer wieder erkundigen sich Leute mit verzücktem Blick, sie hätten da im Radio ein Stück gehört, da habe ein aufgeblasener Schulmeister eine begriffsstutzige Schulklasse unterrichtet, das sei so lustig gewesen, ob es das zu kaufen gebe?

Von Carsten Niemann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })