Lass uns etwas Glamouröses machen! Lass uns einen Hauch von Luxus spüren!
Alle Artikel in „Kultur“ vom 22.10.2000
Mit einer Haaranalyse kann noch Jahre später nachgewiesen werden, ob jemand Drogen oder Arzneimittel eingenommen hat. Besonders Kokain, aber auch Cannabis, Heroin, Ecstasy, Beruhigungsmittel oder Psychopharmaka hinterlassen deutliche Spuren in den Haaren - bereits eine Woche nach dem Konsum sind sie nachweisbar.
Daniel Barenboim, der künstlerische Leiter der Staatsoper Unter den Linden, hat am Sonntag Zweifel "an Aspekten der Demokratie in Deutschland" geäußert. Am Rande der "Echo Klassik"-Preisverleihung im Berliner Konzerthaus verlas Barenboim einen Brief, den Georg Quander, der Intendant der Lindenoper, jüngst von Kultursenator Christoph Stölzl erhalten hat.
Sie wäre, erklärte Assia Djebar in der Frankfurter Paulskirche, "gern als einfache Schriftstellerin aufgetreten, die aus Algerien kommt, einem Land des Aufruhrs und der Zerrissenheit". So aber müsse sie fürchten, unter dem symbolischen Gewicht des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels ins Wanken zu geraten.
"Er ist krank, und man muss ihn heilen." Mit diesen Worten hat Franz Beckenbauer, Vizepräsident des Deutschen Fussballbundes, auf den Drogennachweis in der Haarprobe des designierten Bundestrainers Christoph Daums reagiert.
Welche Signalwirkung hat der Fall Daum für die Drogendiskussion in Deutschland?In allen Schichten der Bevölkerung gibt es Drogenkonsum, Abhängigkeit und Suchtkrankheit.
KokainDas Rauschgift Kokain gehört zu den sogenannten harten Drogen. Es wird aus den Blättern des südamerikanischen Kokastrauch gewonnen.