zum Hauptinhalt

Womit beginnt ein Orchester aus Singapore sein erstes Konzert in Berlin? Nicht mit einem asiatischen Paradestück, sondern mit einem in hiesigen Konzertsälen kaum einmal gespielten Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy: mit der Ouvertüre zu "Ruy Blas".

Die Stadt Köln plant eine vorzeitige und vollständige Trennung von ihrem Generalintendanten Günter Krämer. Nachdem Krämer vor wenigen Wochen seinen Vertrag zum Jahre 2002 gekündigt, sich jedoch das Recht vorbehalten hatte, bis zu dessen regulärem Ende 2005 an Oper und Schauspiel zu inszenieren, erklärte Kölns Kulturdezernentin Marie Hüllenkremer jetzt in einem Interview, die Stadt wünsche einen "radikalen Schnitt", auch wenn dadurch nicht unerhebliche Abfindungszahlungen auf sie zukämen.

Auf der Expo ist es ein bisschen wie früher in der DDR: Wer etwas haben will, muss eine Menge Geduld haben. Viel Zeit geht beim Schlange-Stehen vor den Eingängen von Themenparks und den Pavillons drauf.

Heute Abend wird die Weltausstellung mit einem voraussichtlichen Defizit von mindestens 2,4 Milliarden Mark ihre Pforten schließen. Oder sind es gar drei Millionen?

Wer sich heute noch kurzentschlossen auf den Weg nach Hannover machen will, um der Expo einen letzten Besuch abzustatten, der muss auf lange Warteschlangen gefasst sein. Und auf Züge, die noch voller sind als an den meisten anderen Tagen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })