Die Vorsitzendes des Kulturausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus, Alice Ströver, sieht die Opernreform gefährdet, weil der Senat nicht bereit ist, im Jahr 2003 eine Entschuldung der Deutschen Oper vorzunehmen. Die Häuser können nur schuldenfrei in eine Stiftung umgewandelt werden.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 04.03.2003
Jahr
Antiamerikanismus als US-Kulturgut: Superpräsident George Bush und Superheld John Wayne – zwei moderne Mythen
40 Jahre „Text + Kritik“: Eine Institution feiert Geburtstag
SCHREIBWAREN Jörg Plath über eine lange Nacht der Frauen „Guten Abend", sagte die etwas durchsichtige Erscheinung zu mir. „Ich bin eine Fee und gekommen, Ihnen einen Wunsch zu erfüllen.
Düsseldorfs Ausstellungszentrum K21 präsentiert die erste Retrospektive des kanadischen Gesamtkünstlers Rodney Graham
Tiefenbohrung im Dunklen: Andrea Breth inszeniert Smetanas Oper „Die verkaufte Braut“ in Stuttgart als Seelendrama
CROSSOVER