MUSIKZIMMER Diedrich Diederichsen verteidigt die Leichtigkeit gegen die SuperstarStreber Dieses Wochenende sah den Gipfel eines vor Selbstbewusstsein strunzenden neuen deutschen Konformismus der Pop-Musik. Widerspruch war kaum noch zu hören.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 10.03.2003
ARCHITEKTUR
Noch ist das Büchlein nur einer begrenzten Leserschaft zugänglich, doch hat es für einen Moment die Welt aufhorchen lassen: das „Römische Triptychon“, Gedichte von Papst Johannes Paul II., die vergangene Woche in Rom vorgestellt wurden.
Gregor Gysis erste Talkshow – mit Zadek im Deutschen Theater
Supermarkt oder Design – was wird aus der Marke Bauhaus? Heute verlässt Direktor Peter Hahn das Berliner Bauhaus-Archiv
Und Frank Michael Beyer hört die Melodie – an seinem 75. Geburtstag in der Berliner Akademie
Skandal und Kalkül: Der neue Regiestar Calixto Bieito inszeniert Verdis „Il trovatore“ an der Staatsoper Hannover
Er hat über 600 Filme, Fernsehspiele, Unterhaltungssendungen und Magazine produziert, aber er gehörte – anders als Kollegen seiner Zunft – zu den Zurückhaltenden im Lande: Manfred Durniok ist tot. Wie sein Büro mitteilt, ist Durniok am Freitag abend im Berliner Universitätsklinikum Benjamin Franklin einem Herzinfarkt erlegen.
„Phädras Liebe“: Christina Paulhofer kämpft an der Berliner Schaubühne mit der Legende Sarah Kane