Ethno-Schlager, Kanzler-Spott und Betroffenheitsposen: Heute wird der deutsche Grand-Prix-Beitrag gekürt
Alle Artikel in „Kultur“ vom 07.03.2003
KAMMERMUSIK
Einstweilige Verfügung der Titelfigur: Maxim Billers neuer Roman „Esra“ wird zum juristischen Streitfall
Aimee Mann, die Legende aus „Magnolia“, gibt ihr erstes Konzert in Berlin
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf macht die Probe aufs Konzertexempel Es geschah vor sechs Jahren in Fort Worth, Texas: Völlig überraschend deklassierte damals der Kalifornier Jon Nakamatsu , bislang Deutschlehrer an einer amerikanischen Highschool, die internationale Pianistenelite und gewann den VanCliburn-Wettbewerb, immerhin den wichtigsten der USA. Eine echte Sensation, die Nakamatsu natürlich sofort den Weg in die großen Konzertsäle und Aufnahmestudios ebnete.
Wiener, Serbe, Schriftsteller: Milo Dor wird heute 80 Jahre alt
ARCHITEKTUR
Sie sang an der Seite von Maria Callas in der legendären 1954er Aufführung von Luigi Cherubinis Oper „Medea“ an der Mailänder Scala. Sie war die Mrs.
Corinna Harfouch spielt an der Schaubühne „Phädras Liebe“, ein Stück über die absolute Hingabe