Ein Dichter. Ein Maler. Privater Schmerz. Deutsche Geschichtswunden: Die Pariser Autorin Cécile Wajsbrot findet in Berlin eine Heimat fürs Schreiben
Alle Artikel in „Kultur“ vom 09.03.2003
„Feast Of Wire“
Thomas Lackmann auf den Spuren eines abgeblasenen Weltuntergangs Das komischste Buch des Alten Testaments handelt davon, wie man einer Zivilisation die Massenvernichtung androht und diese Drohung ohne Gesichtsverlust zurückzieht. Der Mann, dem die unangenehme Aufgabe der grausamen Ankündigung erteilt wird, hat jedoch wenig Lust dazu.
In Berlins Sophiensälen beginnt ein Monat der Schwestern: Auftakt mit Jelineks „Krankheit oder Moderne Frauen“
ALL THAT JAZZ Christian Broecking über perfekte Musik auf kleinstem Raum Der Bassist Christian McBride war in den Neunzigerjahren nicht nur bei jeder größeren Jazzproduktion dabei, die sein damaliges Hauslabel Verve veranstaltete, er wurde auch von D´Angelo für dessen „Voodoo“Album engagiert. Nur selten bietet sich für Jazzmusiker die Gelegenheit, bei einer Major-Pop-Session dabei sein zu können.
Krieg und Frieden (8): Die klassische Musik greift zu den Waffen
Neco Celik war Mitglied der berüchtigten Jugendgang „Die 36er“. Nun hat er seinen ersten Film gedreht