Die Literaturagenten Eggers & Landwehr eröffnen ein Café am Rosa-Luxemburg-Platz
Alle Artikel in „Kultur“ vom 04.05.2003
Jubiläum, aber noch kein Jubel: zur Eröffnung des 40. Berliner Theatertreffens mit „Emilia Galotti“ aus Wien
Theater als Denksport – deutsche Erstaufführung von David Edgars „Gefangenendilemma“ in Essen
mit „Buenos Hermanos“
Eine Entdeckung: Bilder von Carlo Levi im Jüdischen Museum
Christina Tilmann über Jeff Koons’ Gummireifen für Hamburg Christo hat es vorgemacht, als er nach jahrelangem Streit den Berliner Reichstag verhüllte. Auch Niki de SaintPhalle schuf 1966 in Stockholm eine ungewöhnliche Milchbar im Bauch einer riesigen liegenden Frauenskulptur; der Eingang lag zwischen den Schenkeln der Frau.
ALL THAT JAZZ Christian Broecking verspricht eine Woche voller Höhepunkte Beim letzten Deutschen Jazzfestival Frankfurt war er die Sensation. Eigentlich nur mitgekommen als populärer Sideman einer Gitarrenrockband, schaffte er eine Atmosphäre, als hätten John Lee Hooker und John Coltrane sich hinter der Bühne versteckt, um Spaß und Spirit zu tanken.
Italien streitet um die Restaurierung der Mussolini-Stadt Sabaudia
Die Postmoderne sieht manchmal sogar prähistorisch aus. 1960 schlug Hans Hollein eine radikale Überbauung Wiens vor, bei der er die Steine von Stonehenge an den Rand der Wiener Altstadt schieben wollte.
Der Schriftsteller und Musil-Editor Adolf Frisé ist tot