zum Hauptinhalt

Jörg Königsdorf sucht den Gaumenkitzel in der Komischen Oper Am Ende wird eben doch immer die Rechnung präsentiert. Gerade hatte Andreas Homoki noch das üppige fünfgängige Premierenmenü für seine zweite Saison präsentiert und der versammelten Kritik den Mund wässrig gemacht: Richard Jones, Willy Decker, David Alden und Calixto Bieto, allesamt Starköche der Opernregie, werden kommen und Stücke wie „Wozzeck“, „Entführung“, „Jenufa“ und „Alcina“ wahlweise zu Geschnetzeltem, Ragout fin oder Püree verarbeiten.

Daniel Reuss hat den Vertrag als neuer Chefdirigent des RIASKammerchor unterzeichnet. 1961 in den Niederlanden als Sohn deutscher Eltern geboren, war als Leiter des Fachbereichs Chorleitung an der Musikhochschule Amsterdam tätig und leitet die Capella Amsterdam, die er vom semi-professionellen Chor zu einem der wichtigsten Ensembles der Niederlande entwickelte.

Rita Hayworth wünschte sich von ihm in Paris immer „Autumn in New York“. Inzwischen steht Simon Schotts Piano in München – und noch immer in einer Bar

Die Konkurrenz steigt, die lokale Unterstützung sinkt: Das Art Forum Berlin kämpft um den Klassenerhalt

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })