zum Hauptinhalt

Martina Kudláceks Porträtfilm „In the Mirror of Maya Deren“

Von Silvia Hallensleben

Er heißt offiziell Berater – und ist doch schon der heimliche Chef. Bei der Präsentation der Spielzeit 2003/04 wird schnell deutlich, dass Wiens Staatsopernchef Ioan Holender auch an der Deutschen Oper Berlin den Kurs diktiert.

29. Mai 1953: Zwei Männer erreichen am Mount Everest den höchsten Punkt der Erde – und nehmen der Welt ein letztes Geheimnis

Von Kai Müller

Die Berliner Akademie der Künste erinnert an den 17. Juni 1953

Von Steffen Richter

Der Schweizer Essayist François Bondy ist gestern mit 88 Jahren in Zürich gestorben. Er gewann als Literaturkritiker Einfluss und half, Autoren wie Gombrowicz, Ionesco und Sarraute im deutschsprachigen Raum durchzusetzen.

In einem Offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit protestiert die Berliner Schaubühne gegen Sparideen des Finanzsenators Thilo Sarrazin. Das von der Direktion – Jürgen Schitthelm, Sasha Waltz und Thomas Ostermeier – unterzeichnete Schreiben hat den folgenden Wortlaut: „Nachdem der Finanzsenator dieser Tage Streichlisten in die Öffentlichkeit lanciert hat, die unter anderem und nun schon zum wiederholten Mal die Schließung der Schaubühne zum Gegenstand haben, müssen wir Sie als unmittelbar Betroffene, aber auch als Bürger der Stadt auffordern, dem verantwortungslosen, die Bemühungen des Kultursenators Thomas Flierl konterkarierenden Treiben dieses Senatsmitglieds Einhalt zu gebieten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })