Von der Fußballrandale bis zum Elternmord: Die Berliner Kinder- und Jugendtheaterbiennale trifft den Zeitgeist
Alle Artikel in „Kultur“ vom 09.05.2003
Kurt Krömer bringt den diskreten Charme Neuköllns auf die Comedy-Bühne
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf will sitzen, wo er will Und da war es mal wieder so weit: Bei einer der notorisch schlecht besuchten Gastveranstaltungen im Konzerthaus am Gendarmenmarkt teilten die Platzanweiser dem verblüfften Publikum mit, dass man die Ränge gesperrt habe – wer eine Rangkarte besäße, möge sich doch bitte ins Parkett verziehen. Damit der optische Eindruck für die Künstler nicht ganz so niederschmetternd sei.
ARCHITEKTUR
Widerspruch und Versöhnung. Zum 100. Geburtstag des Philosophen Hans Jonas
Wo Bücher ins Feuer wandern, da brennen auch Menschen, sagte Heinrich Heine. Vor 70 Jahren verbrannten die Nationalsozialisten zuerst die Bücher. Ein Lehrstück
im Berliner Konzerthaus