Eine Ausstellung im Schloss Sacrow bei Potsdam stellt sich der Macht der Räume
Alle Artikel in „Kultur“ vom 20.07.2003
Henning Klüver über den Streit um die Reinigung des Florentiner Davids Feucht oder trocken, darum geht die ganze Aufregung: Welches ist die beste Methode, um eine fast 500 Jahre alte Marmorstatue zu reinigen? In zweifach destilliertes Wasser getränkte Gaze oder Rehhaare, Radiergummi und Wattestäbchen?
KLASSIK
Wenn der Sommer die Stadt lahm legt, die Tagesgeschäfte nur noch lässig absolviert und die Nachmittage am liebsten im Freibad vertrödelt werden, entspannt sich auch das Theater. Selbst die härtesten Klassiker bekommen etwas Luftiges, die blutigen Tragödien werden zu charmanten Scherzartikeln.
„Tour de France 03“
ALL THAT JAZZ Christian Broecking über Musiker, die respektiert werden wollen Respekt ist ein knappes Gut. Man wird nicht beleidigt, aber man wird auch nicht beachtet, man wird nicht als ein Mensch angesehen, dessen Anwesenheit etwas zählt, schreibt Richard Sennett in seiner Studie „Respekt im Zeitalter der Ungleichheit“.
Die Ausstellung „Beutestücke“ im Deutsch-Russischen Museum zeigt das Martyrium der Kriegsgefangenen