Die Galerie Sander zeigt die eindrucksvolle Ausstellung „London School“ in Berlin
Alle Artikel in „Kultur“ vom 05.07.2003
36 Botschaften, zwei Kulturinstitute, das Auswärtige Amt und das Büro der Europäischen Gemeinschaft werden am heutigen Sonnabend beim 3. „All Nations Festival“ zwischen 11 und 18 Uhr zur Besichtigung offen stehen.
Christiane Peitz wundert sich über Claus Peymann Alle atmen auf. Hochstimmung beim Konzert in der Deutschen Oper, gute Laune in der Kulturverwaltung, fröhliche FeuilletonKommentare: Dank der kräftigen Bundesfinanzspritze ist Berlins jüngster Opernkrimi unblutig zu Ende gegangen und die Zukunft der Kulturhauptstadt noch lange nicht vorbei.
Ferienzeit ist Bücherzeit. Dabei beginnt der Urlaub schon mit der Abreise – und der Weg ist das erste Leseziel. Krimi, Klassik, Komik: Wir empfehlen Lektüren für Augen und Ohren, für jeden Verkehr
Wo Helmut Newton fotografierte und die Nazis Kulturpolitik machten, wohnen heute Hotelgäste im Fließwasserzimmer: die Geschichte eines Berliner Hauses
Das Spanische Nationalballett in der Staatsoper Unter den Linden
Surrealismus der amerikanischen Seele: das Künstlerduo Teresa Hubbard und Alexander Birchler bei Barbara Thumm
Claus Peymann über die Pläne des Theaters am Schiffbauerdamm
Das Art Forum Berlin veröffentlicht seine Teilnehmerliste
ELEKTRONIK-OPER
Seit 30 Jahren betreibt Klaus Märtens in Berlin seine Galerie Taube. Eine Jubiläumsausstellung