zum Hauptinhalt

Späte Entdeckung: Fotografien von Jan George bei Springer

Von Hermann Rudolph

Der Berliner Philo Verlag will die vom Frankfurter Suhrkamp Verlag zurückgezogene Biografie Ernst Blochs aus der Feder von Arno Münster veröffentlichen. Münster, der damit eine überarbeitete Version seiner vor zwei Jahren bei den französischen Editions Kimé erschienenen Biografie „L’utopie concrète d’Ernst Bloch“ vorlegen will, hatte sich mit Suhrkamp überworfen, nachdem der Verlag – und Blochs Sohn Jan Robert – die Charakterisierung des Philosophen als allzu messianischen Denker gerügt hatten.

Liberias Bevölkerung ersehnt ein Eingreifen der USA. Denn die Kinder der befreiten Sklaven sind wieder zu Sklaven geworden. Ein Bericht aus dem Herz der Finsternis

Von Hans Christoph Buch

Wenn ich in einem Realfilm 10 000 Soldaten einen Hügel erklimmen lasse, überlege ich stets, dass diese 10 000 erst einmal gecastet, in Kostüme gesteckt und auch noch erschossen werden müssen“, sagt John Logan, Oscargekrönter Autor des Drehbuchs von „Gladiator“. Im Animationsfilm hat er solche Beschränkungen nicht, da kann er Action ausbrechen lassen, dass es nur so kracht.

Vor zehn Jahren wurde Deutschland Basketball- Europameister. Unser Autor spielte damals mit und erzählt, was nach dem Spiel aus ihm wurde