Bayreuths Festspielleiter Wolfgang Wagner hat seine Neuverpflichtungen für die kommenden Jahre gegen Kritik verteidigt. Auf der traditionellen Pressekonferenz beklagte er „negative Schlagzeilen, bevor man die Arbeit überhaupt gesehen hat“.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 27.07.2003
Jahr
mit „Quelqu’un m’a dit“
Zum Tod des britischen Filmregisseurs John Schlesinger
Wo Queenie herrscht: Skulpturen von Duane Hanson im Automobilforum Unter den Linden
Christina Tilmann über Salzburgs neuen Kunstskandal Es ist Sommer, es ist Festival, und alle Brünnlein Salzburgs rauschen. Auch eine neu geschaffene Fontäne sprudelt fleißig: Ein Kunstwerk, das die österreichische Künstlergruppe Gelatin ursprünglich vor dem Rupertinum, dem Salzburger Museum für moderne Kunst unweit des Festspielhauses, aufstellen wollte.
ARCHITEKTUR
THEATER
Punk ist Kunst: Eine Ausstellung in der NGBK erinnert an die Entstehung der Subkultur aus dem Geiste des Nichts