ALL THAT JAZZ Christian Broecking über den schweren Schatten einer Großbaustelle Der Jazz braucht keine Protestsongs, sondern ein anderes gesellschaftliches Klima. Ground Zero mag mittlerweile wie eine gewöhnliche Großbaustelle wirken – auf die New Yorker Kreativen wirkt sich der 11.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 07.09.2003
Saisoneröffnung am Berliner Ensemble: Claus Peymann inszeniert Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“
Wieviel Macht soll der Leiter der künftigen Berliner Opernstiftung haben? Von der Definition seiner Kompetenzen hängt zu großen Teilen der Erfolg der Stiftungsidee des Kulturenators Thomas Flierl ab, mit der er die drei hauptstädtischen Musiktheater in ihrer Existenz sichern will.
„Ich kenne nichts”
Die Berliner Philharmoniker starten mit Rattle in die Saison
Die Studenten der Sechziger waren fasziniert von seiner Ideologiekritik – und seiner Ängstlichkeit. Aber brauchen wir Theodor W. Adorno heute?
Über die Schwierigkeit, von der Kunst zu leben. Zu Besuch bei drei Erfolglosen
Am 11. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Bis dahin zitieren wir täglich Theodor W. Adorno
Das BSO mit Eliahu Inbal spielt Strawinskys „Sacre“