Von Ratten und Bären: Die Galerie Barbara Wien zeigt das wunderbar periphere Werk der Schweizer Kunststars Fischli & Weiss
Alle Artikel in „Kultur“ vom 13.09.2003
Die europäische Aufklärung, so Abdelwahab Meddeb in einem Gespräch mit „Lettre International“, habe den Islam vom Westen abgekoppelt. Geblieben sei dem Orient, was Nietzsche „Nachgefühl“, also Ressentiment, genannt hat.
Schwedens Schriftsteller über die möglichen Mordmotive
Kinder, Karriere & Kunst: die Kollektion von Moi Soltek
Hunger?“ fragt das große Schild an der Bahnunterführung in Finsterwalde – und weist den Weg: zu McDonald’s, zwei Kilometer weit weg.
KLASSIK
Eine amerikanische Internetseite führt Werke unklarer Provenienz
Superstar und Antistar: zum Tod des amerikanischen Sängers Johnny Cash
ARCHITEKTUR
Mein Lieblingsplatz in der Philharmonie: eine Umfrage zum 40. Geburtstag von Scharouns Musikarena
Der Schriftsteller Lars Gustafsson über den Mord an der schwedischen Außenministerin Anna Lindh
Isa Genzkens düstere Visionen einer Hauptstadtarchitektur in der Berliner Galerie neugerriemschneider