In Berlin ist der Dadaist Hans Arp als Papierpoet zu erleben
Alle Artikel in „Kultur“ vom 13.05.2005
Respekt, aber auch Kritik: das Holocaust-Mahnmal im Spiegel der internationalen Presse
Für alle Notfälle: Der Designmai feiert den Charme des Vorläufigen – und ulkt sich durch die Konsumkrise
Stärker als bisher will sich die Kulturstiftung der Länder an die Öffentlichkeit wenden. Erreicht werden soll dieses Ziel mit der Zeitschrift „ars pro toto“, die die in Berlin ansässige Stiftung jetzt vorstellte.
Mit drei Uraufführungen und insgesamt neun Premieren geht das Hans Otto Theater Potsdam in seine letzte Saison der Provisorien: Vor der Eröffnung des neuen Theaterhauses am Kulturstandort Schiffbauergasse im September 2006 will Intendant Uwe Eric Laufenberg die Zuschauer wieder an diversen Orten in der Stadt mit Theater überraschen. Für „Veronika beschließt zu sterben“ (nach Paulo Coelho) wird beispielweise ein Krankenhaus oder Sanatorium gesucht.
Vor dem letzten Spiel: Offenheit prägte das Münchner Olympiastadion. In der neuen Arena bleiben die Fans unter sich