Musiker der Deutschen Oper Berlin haben am Wochenende ein Konzert in der russischen Stadt Baltijsk (ehemals Pillau) gegeben. Es war der erste Auftritt eines deutschen Ensembles seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 24.05.2005
erwartet einen spanisch-deutschen Literaturgipfel Es ist gerade zwei Monate her, dass auf der Madrider Plaza San Juan de la Cruz das letzte Franco-Denkmal der Stadt entfernt wurde. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion ließ die sozialistische Regierung die sieben Meter hohe Bronzestatue des Caudillo demontieren.
Von Büchern träumen: Unabhängige Verleger diskutieren in der Berliner Literaturwerkstatt
Chefsache: Andreas Homoki und Kirill Petrenko verjüngen „Jewgeni Onegin“ an der Komischen Oper
Ahnen der Toskana-Fraktion: Eine Münchner Ausstellung zeigt Italien als Wahlheimat der Goethezeit
Steinerne Gäste der Politik: die SPD, die Intellektuellen und das Dilemma der Einmischung
Im Palast der Republik kämpften Breakdancer um den Weltmeistertitel – inoffiziell. Denn es traf sich der Untergrund
Kulturrat steigt in den Bundestagswahlkampf ein