zum Hauptinhalt

„Ein Ort, an den man gerne geht“. Das HolocaustMahnmal und die deutsche Erinnerungspolitik nach 1989.

Man fühlt nur, was man weiß: Das Berliner Holocaust-Mahnmal ist ein autonomes Kunstwerk

Von Bernhard Schulz

verfolgt die schönen Missverständnisse des Übersetzens Mal ehrlich, wer möchte schon einen Roman mit dem Titel „Die Pardelkatze“ lesen? Vor allem, wenn „Der Leopard“ daneben liegt?

Von Steffen Richter

Norbert Bisky galt lange als Provokateur. Jetzt wird der Maler mit einer Einzelausstellung gefeiert

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })