zum Hauptinhalt

, geboren 1925 in New York, zählt zu den größten Stilisten der amerikanischen Literatur. Sein Hauptwerk „Lichtjahre“ entstand bereits Mitte der Siebzigerjahre, doch blieb der ehemalige USAir-Force-Pilot lange ein „writer’s writer“, geschätzt von Kollegen, aber ohne Erfolg.

verzichtet im Nachtleben auf Coolness An der Tür stehen zwei glatzköpfige Bodybuilder, aber die sind nur Attrappe. Erfreut wie Hundewelpen begrüßen sie die Gäste und kassieren vier Euro Eintritt, vorausgesetzt man kommt erst nach halb eins, und die Band ist schon fertig.

Von Andreas Schäfer

Robert Lepage krönt das Andersen-Jahr in Kopenhagen mit einem fabulösen Solo

Von Peter von Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })