Peter Konwitschny erhält den Berliner Theaterpreis
Alle Artikel in „Kultur“ vom 17.05.2005
Jahr
Herbie Hancock versucht sich in Berlin an der Synthese von Elektronik und Esprit
Seine Bücher schrien, tobten, Tumult und Chaos brach aus ihnen hervor, Tristan Egolf schrieb Romane, die laut waren. Der von Kritikern mit William Faulkner und John Steinbeck verglichene Schriftsteller war, was man einen Rock’n’RollAutor nennen würde.
über den Schiffbruch als Metapher Gleich zu Beginn treibt Roberto de La Grive auf einer Schiffsplanke in der Südsee. Die „Amarilli“ ist in einem Orkan untergegangen, Land ist keines in Sicht.
Cannes: Wettbewerbsfilme von Haneke, Cronenberg und Lars von Trier
Ihr Großvater war Rabbi in Russland: Doreet LeVitte Harten entdeckt „100 Jahre israelische Kunst“