
Eine fatale Beziehung: Warum sich die Deutschen mit ihren Nationaldenkmälern so schwer tun.

Eine fatale Beziehung: Warum sich die Deutschen mit ihren Nationaldenkmälern so schwer tun.
Diese Woche hätten die Mitglieder der Akademie für Alte Musik guten Grund gehabt, auf das Freiburger Barockorchester neidisch zu sein. Nicht nur, dass die Konkurrenten aus dem Badischen bei René Jacobs’ Staatsopern-Produktion, Haydns „Orlando Paladino“, im Graben sitzen – dann spielen sie in ihrem Abokonzert in der Philharmonie auch noch die Musik, von der die Berliner Akademisten schon lange träumen.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder
Laurie Anderson liest in der Universität der Künste
Er war nicht nur einer der größten Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts sondern auch auf dem Gebiet des Kunstliedes ein erstaunlicher Künstler: Erich Wolfgang Korngold.
„Orlando Paladino“ an der Berliner Staatsoper: ein mäßiger Haydn-Spaß
2009 jährt sich der deutsche Überfall auf Polen zum 70. Mal.
öffnet in neuem Tab oder Fenster