Diese Woche auf Platz 4 mit: „Boom Boom Pow“
Alle Artikel in „Kultur“ vom 22.05.2009
Dass Männer und Frauen nicht zueinander passen, will ordentlich geprüft werden. Der Komödienschreiber Goldoni hat in Mirandolina ein Exempel statuiert.
Der Berliner Komponist Martin Daske macht aus Noten Skulpturen. Aber wie spielt man seine "Folianten"?
Christine Wahl freut sich über den Beginn der Freiluftsaison
Melonenscheiben rutschen glucksend in Proseccogläser, die Wasserspiele auf dem Götz-Friedrich-Platz hüpfen, ein zartes Lüftchen weht um die Deutsche Oper. Ein Hauch von Sommeridylle begleitet die Premiere von "La Cenerentola".
Querulanten unterwegs: In "Die Schimmelreiter" gibt Axel Prahl endlich einmal den Fiesling.
Mit dem Seelenleben der Dresdner ist Jan Vogler bestens vertraut. denn bevor er 1997 in die USA ging, hat er 13 Jahre als Solocellist der Staatskapelle gearbeitet. Umso mutiger liest sich sein Programm für die Musikfestspiele.
Drei Anläufe war ihm die Sache wert (nach Karajan, nach Mortier, nach Ruzicka), im vierten hat es nun geklappt: Ab 2011 wird Alexander Pereira neuer Intendant der Salzburger Festspiele. Damit dürfte der gebürtige Wiener, heuer 62, am Ziel seiner Träume sein. Alexander Pereira leitet die Salzburger Festspiele
Literatur unter Strom! Pop und Prosa!
Wie ein Rentnerdie Stadt erleben kann