Sie kommen gerade richtig. Zu viel Klebemittel in zu viel Haaren, zu spitze Schuhe zu viel zu bunten Anzügen mit zu vielen Streifen: die Leningrad Cowboys.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 05.10.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Sie umsingt die Grenze zwischen Chanson und Pop, elegant schwebend auf einer Woge elektronischer Sounds. Tanja Ries geleitet uns an diesem Chansonabend sanft in den Herbst mit seiner melancholischen Grundstimmung.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann: das Musikinstrumentenmuseum besuchen.
Zum Tod der Sängerin Mercedes Sosa

Giganten, die durch die Großstadt stapfen, das ist eigentlich ein Motiv aus dem Horrorfilmfundus. Das Spektakel der wandernden Riesen aber wurde in Berlin zum Symbol des Friedens.

Sein Werk wird immer untrennbar mit der deutschen Eiszeit verbunden sein: Zum 70. Geburtstag des Künstlers A. R. Penck, der der deutschen Kunst einen Stempel aufgedrückt hat.