zum Hauptinhalt

Der Programmierer Frieder Weiss gilt als einer der international gefragtesten Experten für interaktive Systeme mittels Bewegung verschiedene Medien zu steuern. In dem Solo Glow des australischen Choreografen Gideon Obarzanek generieren die Bewegungen von Tänzerin Kristy Ayre eine komplexe grafische Projektion, die die einzige Lichtquelle des Stückes bildet.

Nicht wenige hielten es für Kamikaze, als das Freiburger Barockorchester vor zehn Jahren eine Konzertreihe im Kammermusiksaal der Philharmonie startete. Berlin, so bekamen die Musiker zu hören, sei mit seinen hoch subventionierten Orchestern und Opernhäusern für private Veranstalter das härteste Pflaster der Republik, und außerdem hätten schon die Lokalmatadoren von der Akademie für Alte Musik ziemlich zu knapsen.

Auf der Suche nach außergewöhnlichen Orten für ihr KammermusikPodium, sind die Solisten des Rundfunkchors diesmal in Treptow fündig geworden. Mit Quartetten für Solostimmen von Brahms und Gustav Jenner, Brahms’ einzigem Kompositionsschüler, bringen die vier Sänger heute die Treptowers zum Beben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })