„Die Unterhaltungsindustrie ist am Ende. Alles, was im Radio oder Fernsehen gesendet wird, ist seicht, niveaulos und austauschbar.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 23.10.2009
Nachgelassene Gedichte von Gennadij Ajgi

Nach 1000 Jahren in alter Pracht: Das älteste Bethaus in Mitteleuropa, die Alte Synagoge in Erfurt, wird zum Museum. Es überstand die Zeit des Nationalsozialismus nur, weil es nicht als jüdisch erkennbar war.
Bis Sonntag treffen sich in der Akademie der Künste am Hanseatenweg 10 die Turntable-Artisten zum „T.I.

Von Schlössern und Städten: Der Bauminister ordnet seinen Nachlass. Eine Bilanz der Ära Wolfgang Tiefensee.
Der englische Autor David Benedictus hat eine Fortsetzung des berühmten Kinderbuchklassikers Pu der Bär geschrieben. Die ist so überraschend charmant geworden, dass sogar Pu-Übersetzer Harry Rowohlt im Nu davon eingenommen war.
Beiboot-Lösung, erweiterter Suizid, Flüchtlingsbekämpfung oder Halteprämie - Welches wird Unwort des Jahres? Noch können Vorschläge eingereicht werden.
Wie eine Rentnerin die Stadt erleben kann - Gedanken machen über die ersten Weihnachtsgeschenke und deren Transport mit der Post.
Der große gemeinsame Nenner im Rockherbst 2009 geht auf seine erste Arena-Tour. Björn Hans-Erik Dixgård, der Sänger von Mando Diao, wusste schon immer, dass seine Band in eine Reihe gehört mit den Granden der Rockmusik: The Who, The Kinks, The Rolling Stones und The Beatles, mithin die gesamte erste Generation der The-Bands findet sich im Sound der Schweden wieder.
Kapitalismus, Moral und Ironie: Zur Debatte um Peter Sloterdijk und Axel Honneth.