zum Hauptinhalt

The Social Democrats suffered a resounding defeat in Sunday’s election. Lorenz Maroldt, editor-in-chief of Der Tagesspiegel, believes the beleaguered centre-left party can now deal with the issues it has neglected for too long.

303484_0_b4d5e128.jpg

Twenty years ago this week, East Germany’s communist regime celebrated its 40th anniversary in power while the East German people took to the streets with their fists in the air. Der Tagesspiegel’s Matthias Schlegel reports on the peaceful demonstrations that would help bring down the Berlin Wall.

Zum Tod des Publizisten Heinz-Klaus Metzger: Meinungsstark, wortgewaltig war Heinz-Klaus Metzger, stets am Vorwärts der Musik interessiert, und blieb zeitlebens ein Adorno-Propagandist.

Von Christiane Tewinkel
307215_0_5f11a1da.jpg

Zum Tod des Dichters Heinz Czechowski: Der Dresdner gehörte zur Sächsischen Dichterschule, er war polemisch, elegisch und unduldsam.

Frei nach „Die Troerinnen“des Euripides inszeniert das Teatro Instabile Berlino den Abend Aufbruch aus Troja, und spannt damit den Bogen vom alten Troja ins Europavon heute. Das Mittelmeererscheint nicht als schönes blaues Ferienmeer, sondern als großes Massengrab, auf dem Flüchtlinge, Heimatlose, Kriegsopfer umherirren.

Wenn Pablo Picasso das Bildgenie des 20. Jahrhunderts war, dann muss ihm in der zweiten Jahrhunderthälfte Francis Bacon zur Seite gestellt werden. Zum 100. Geburtstag des englischen Malers.

Von Peter von Becker

Zahlreiche amerikanische Komponisten haben eine Wahlverwandtschaft zur asiatischen Kultur. Einer, der es verstand, in seinem Werk Elemente europäischer, amerikanischer und asiatischer Musiktraditionen miteinander zu verschmelzen, war Lou Harrison.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })