Der Präsident der Akademie der Künste Klaus Staeck zur Preisverleihung von "Der lange Atem": Seine Rede über die Gefahr, der "Blogorrhoe" zu erliegen - eine Verteidigung des klassischen Journalismus.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 22.10.2009
Wie ein Neuberliner die Stadt erleben kann
Vor 100 Jahren hat sie begonnen: die Geburt der Moderne am Kurfürstendamm! Die Erfindung des Expressionismus im Café des Westens.

Mehr Sensibilität für Europas Flüchtlingsprobleme: Kalliopi Lemos stapelt Boote am Brandenburger Tor.
Das belgische Ensemble Oxalys überrascht immer wieder durch seine Programmgestaltung. Für den Berliner Auftritt hat es sich zwei Komponisten vorgenommen, die im Musikbetrieb eine Randexistenz fristen: Roussel und Martinu.
Die schwarz-gelbe Koalition will sich zum geplanten Wiederaufbau des Berliner Schlosses mit dem Humboldt-Forum bekennen. Dafür liegt eine Empfehlung der Arbeitsgruppe Kultur bei den Verhandlungen von CDU/CSU und FDP vor.
Der Spitzel-Verdacht gegen den Schriftsteller Milan Kundera ("Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins") hat in Tschechien neue Nahrung erhalten.
Liebe ist nur eine Zahl: "(500) Days of Summer" spielt erfrischend mit der Geschichte von Summer Finn.