
Revolutionär mit Feder und Skalpell: Darmstadt würdigt den großen Autor mit einer Mammut-Ausstellung, die über 400 Objekte vereint, angefangen mit dem Taufregister.
Revolutionär mit Feder und Skalpell: Darmstadt würdigt den großen Autor mit einer Mammut-Ausstellung, die über 400 Objekte vereint, angefangen mit dem Taufregister.
Gab es Folkmusik vor Bob Dylan? „Inside Llewyn Davis“ ist eine komisch-depressive Zeitreise. Der subtile Soundtrack von T Bone Burnett weckt Sympathiegefühle für den Titelhelden und großen Verlierer.
Vredens Dag – Tag der Rache (OF m. engl. UT).
Am Maxim Gorki Theater zeigt Christian Weise den „Kleinen Muck“ als rasantes Märchen von heute.
Parzinger setzt ganz aufs Humboldtforum.
Berlins Festspiele-Chef will neue Förderung.
Der Theaterdiscounter reagiert auf das nahende Fest der Liebe mit einer klaren Ansage: „Liebe im Discounter“ nennt sich die programmatische Reihe, mit der der Mitte-Spielort sein Adventsprogramm bestreitet. Großzügig verschleudert werden dabei insbesondere Partnerschaftsmodelle, die sich „von ihren analogen Fesseln befreit“ haben und selbstbewusst „in die Absurdität des digitalen Kerzenscheins“ eingetreten sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster